Balsamico im Test

Kulinarisches mit Balsamico: Italienisch speisen

38

Balsamico im Test Testergebnisse für 27 Bal­samico 03/2020

Zur Vorspeise. Am besten Balsam­essig mit einem Hartkäse wie Parmigiano Reggiano genießen. Dazu den Käse in kleine Würfel schneiden, dann in Balsam­essig tunken. Oder: Den Tradizionale als Aperitif pur oder als Verdauungs­likör trinken.

Zum Fleisch. Es eignet sich Kurz­gebratenes aus Kalb- oder Rind­fleisch: In der Pfanne garen, am Ende einige Esslöffel Balsam­essig hinzugeben, vor dem Servieren erneut beträufeln.

Zum Risotto. Butter, Parmesan und einige Tropfen Balsamico geben Risotto am Ende die besondere Note. Dazu passt die Reissorte Carnaroli.

Zu Eierspeisen. Italiener geben gern auf Rührei oder Omelett Balsam­essig – pro Portion einen Teelöffel.

Zum Salat. Ein Dressing aus Olivenöl nativ extra und Balsam­essig ist auch bei uns beliebt. Erst Balsamico zufügen, umrühren, danach Olivenöl. So klebt der Essig gut an Blättern.

Beim Dessert. Besonders beliebt: Erdbeeren vierteln, mit Balsamico und Zucker einige Stunden im Kühl­schrank marinieren. Anschließend mit Eis oder Panna Cotta servieren.

38

Mehr zum Thema

38 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

H1berg am 27.02.2020 um 02:32 Uhr
"Test"- Leserin seit Jahrzehnten

Seit mehreren Jahrzehnten verlasse ich mich auf ihre Test-Ergebnisse. Ich bin ie enttäuscht worden. Danke!

Profilbild Stiftung_Warentest am 26.02.2020 um 17:53 Uhr
Verlinkung

Aufgrund eines technischen Problems war das aktuelle PDF heute vorübergehend nicht erreichbar. Wir bitten dies zu entschuldigen. (SL)

zypressede am 26.02.2020 um 12:05 Uhr
@ Bodenseepferd--

Dieser Beitrag ist klasse.
Ich kann AUCH selbst entscheiden, was ich aus dem NEUTRALEN und UNABHÄNGIGEN Tests für mich als wichtig entnehme und danach einkaufen. Und übrigens habe ich einen Tunnelblick. Ob andre den super teuren Balsamico Aceto Gusto nehmen oder den von Lidl..o.a., ist mir selbst schnurz...ich muss Produkt genießen können.und mich daran erfreuen! Nur wenn es objektive Beiträge sind über Erfahrungen mit dem Produkt, interessiert mich das, was andre hier schreiben.
Und natürlich erfahre ich mehr über die jeweiligen getesteten Produkte-
Anwendung usw..Zu Welcher Speise passt welcher Balsamico..usw.
Wichtig an den Tests finde ich auf jeden Fall, dass man erfährt, ob es was Gepanschtes ist das womöglich schädlich ist!
Wie bei den Tests mit Olivenölen..."Lampa " der letzte Dreck als" Nativ "verkauft...wie soll ich als Normalverbraucher so etwas erkennen. Deshalb ist Stiftung Warentest als UNABHÄNGIGER Tester so wichtig!!
Danke für Ihre Arbeit !!!

MacNehl am 26.02.2020 um 11:30 Uhr
Leider haben Sie den Artikel falsch verlinkt...

Der Link bei "Artikel als PDF (9 Seiten)
https://www.test.de/filestore/4241499_t201106022.pdf?path=/protected/c3/41/4f162a00-cb44-4113-b15e-0c3c5fd47b2c-protectedfile.pdf&key=D31C9046619A9AC4755F263FF8AFA89982FB043C
führt zum Test "Bluff aus Modena" aus 6/2011...
Gruß aus Berlin
Friedrich-Wilhelm Nehl

Ufemic am 05.11.2015 um 23:23 Uhr
wann kommt ein Test der "echten" Balsamicos

Was wir hier (in Deutschland) angeboten bekommen, ist ja nur mit Zusatzstoffen gepanscht.
Wann wird denn mal "echte" Balsamicos getestet, die 15 Jahre und älter sind?
Den von Rewe habe ich noch im Gebrauch, aber mit Zuckerkolör gefärbt und mit Sulfit haltbar gemacht?