Suchen lohnt: Viele Alternativen zum teuren Normalpreis
Reisebeispiel | Normale Fahrkarte | Alternative1 | Ersparnis | test- | ||||
Strecke | Anzahl Reisende | Zug | Preis in Euro | Fahrkarte | Zug | Preis | ||
Reisebeispiel | Normale Fahrkarte | Alternative1 | Ersparnis | test- | ||||
Strecke | Anzahl Reisende | Zug | Preis in Euro | Fahrkarte | Zug | Preis | ||
Hannover–Hamburg | 1 | ICE | 72 | Niedersachsen- | RE 3 | 17,00 | 76 | Das Länderticket ermöglicht preisgünstiges Reisen ohne Zwang zur Frühbuchung. Ärgerlich, dass die DB-Reiseauskunft im Internet dieses gute Angebot nicht bei der Standard-Suchfunktion berücksichtigt. |
2 | IC | 124 | Niedersachsen- | RE 3 | 24,00 | 81 | ||
5 | ICE | 360 | Niedersachsen- | RE 3 | 24,00 | 93 | ||
Nürnberg–Leipzig | 2 | ICE | 108 | Bayern- plus | RE 3 | 49,00 | 55 | Bei Ländergrenzen überschreitenden Fahrten kann die Kombination von zwei Ländertickets sparen helfen. Je mehr Mitreisende, desto besser. Liegt der Abfahrts- oder Zielbahnhof dicht an der Landesgrenze, kann sich auch die Kombination mit einem normalen Einzelfahrschein lohnen. |
Offenburg–Pirmasens | 5 | ICE/RE | 320 | Baden-W.- plus Rheinl.-Pf.-Ticket 2 | RE 3 | 48,00 | 85 | |
Nürnberg–Leipzig | 5 | ICE | 270 | Bayern- plus | RE 3 | 49,00 | 82 | |
Frankfurt (M.)–Bad Steben | 1 | IC/RB | 63 | Einzelfahrschein plus Bayern-Ticket 2 | RE/RB 3 | 24,25 | 62 | |
Leipzig–Rostock | 5 | ICE/RE | 335 | Schönes-Wochenende-Ticket | RE 3 | 30,00 | 91 | Am Sonnabend oder Sonntag ist hier das Wochenend-Ticket optimal. |
München–Hamburg | 1 | ICE | 230 | Bahncard 50 | ICE | 115,00 | 504 | Kurios: Mit der billigen Bahncard 25 lässt sich in Kombination mit Sparpreis 50 (im 5-Personen-Beispiel samt Mitfahrerrabatt) mehr sparen als mit der teuren Bahncard 50. |
1 | ICE | 230 | Sparpreis 50 + | ICE | 86,20 | 634 | ||
5 | ICE | 1 150 | Sparpreis 50 + | ICE | 258,70 | 784 | ||
Stuttgart–Köln | 2 | ICE | 168 | Sparpreis 50 2 | ICE 5 | 126,00 | 25 | Selbst wenn die Rückfahrt verfällt, lässt sich hier mit Sparpreis sparen. |
5 | ICE | 420 | Sparpreis 50 2 | ICE 5 | 252,00 | 40 | ||
Stuttgart–Köln | 1 | ICE | 168 | 1. Kl./Sparpreis 50 | ICE 5 | 132,00 | 21 | Ist für die 2. Klasse kein Sparpreis erhältlich, lohnt ein Blick aufs 1.-Klasse-Angebot – vor allem für Mitfahrer. |
2 | ICE | 336 | 1. Kl./Sparpreis 50 | ICE 5 | 198,00 | 41 | ||
5 | ICE | 840 | 1. Kl./Sparpreis 50 | ICE 5 | 396,00 | 53 | ||
Berlin–Bad Pyrmont | 1 | ICE | 124 | Sparpreis 50 | IC 62 | 52,00 | 58 | Sparpreis 50 nicht im teuren ICE, sondern im IC. Das spart doppelt. |
Köln–Kassel | 1 | ICE | 85 | Normale Fahrkarte | RE/IC 3 | 44,00 | 48 | Auf direktem Wege reist man billiger als auf Umwegen (mit teurem ICE). |
1 | ICE | 85 | Normale Fahrkarte | RE 32 | 35,00 | 59 | ||
Basel–Duisburg | 1 | ICE | 206 | Surf & Rail | ICE | 59,00 | 71 | Wer das passende Internet-Schnäppchen findet, hat Glück. |
Freiburg–Berlin | 1 | ICE | 115 | Sparnight | Nacht- | 29,00 | 75 | Sparnight-Ticket: auf langen Strecken eine günstige Alternative. |
- 1 Exemplarische Auswahl.
- 2 Die DB-Reiseauskunft weist auf diesen Spartipp bei voreingestellter Standard-Suche (mit Bevorzugung schneller Verbindungen) nicht oder unzureichend hin.
- 3 Aber längere Fahrzeit.
- 4 Ohne Berücksichtigung des Kaufpreises der Bahncard.
- 5 Alternativ fahren preisgünstige IC-Züge mit längerer Fahrzeit.
- 6 Fahrzeit nur wenige Minuten länger.