Name der Fahrkarte |
Gültigkeit der Tagestickets |
Preis in Euro für |
Vor zehn Jahren: |
Preiserhöhung des 5-Personen-Tickets (in zehn Jahren) |
||||
1 Person |
2 Personen |
3 Personen |
||||||
Schönes-Wochenende-Ticket |
Gilt bundesweit an Sonnabenden oder Sonntagen |
40 |
40 |
40 |
40 |
40 |
28 |
+ 43 % |
Quer-durchs-Land-Ticket |
Gilt bundesweit montags bis freitags |
42 |
48 |
54 |
60 |
66 |
1 |
1 |
Baden-Württemberg-Ticket |
Gegen Aufpreis auch für die 1. Klasse erhältlich2 |
21 |
25 |
29 |
33 |
37 |
21 |
+ 76 % |
Bayern-Ticket |
Gegen Aufpreis auch für die 1. Klasse erhältlich2 |
21 |
29 |
29 |
29 |
29 |
21 |
+ 38 % |
Brandenburg-Berlin-Ticket |
Gegen Aufpreis auch für die 1. Klasse erhältlich |
28 |
28 |
28 |
28 |
28 |
21 |
+ 33 % |
Hessenticket |
3 |
31 |
31 |
31 |
31 |
31 |
K. A. |
|
Mecklenburg-Vorpommern-Ticket |
Gilt auch für Strecken nach Hamburg und Lübeck. Gegen Aufpreis auch für die 1. Klasse erhältlich |
21 |
24 |
27 |
30 |
33 |
21 |
+ 57 % |
Niedersachsen-Ticket |
Gilt auch in Bremen und Hamburg |
21 |
25 |
29 |
33 |
37 |
21 |
+ 76 % |
Rheinland-Pfalz-Ticket, Saarland-Ticket |
Gelten in beiden Bundesländern |
21 |
25 |
29 |
33 |
37 |
21 |
+ 76 % |
Sachsen-Ticket, Sachsen-Anhalt-T., Thüringen-Ticket |
Gelten in allen drei Bundesländern |
21 |
24 |
27 |
30 |
33 |
21 |
+ 57 % |
Schleswig-Holstein-Ticket |
Gilt auch in Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg |
26 |
29 |
32 |
35 |
38 |
21 |
+ 81 % |
Schöner-Tag-Ticket NRW |
26 |
36 |
36 |
36 |
36 |
25 |
+ 44 % |
Die Preise gelten bei Kauf am Automaten oder im Internet. Beim Kauf am Schalter oder – falls möglich – im Zug gelten Aufpreise. Quer-durchs-Land- und Ländertickets gelten montags bis freitags jeweils von 9.00 Uhr bis um 3.00 Uhr am Folgetag (an Feiertagen und ggf. am Wochenende schon nachts ab 0.00 Uhr). Eigene Kinder/Enkel bis 14 Jahre fahren kostenlos mit. K. A. = Keine Angabe.
Infos / Quellen: www.bahn.de und „Service & Preise“ (04/2002).
- 1
- Vor 10 Jahren nicht im Angebot.
- 2
- Beim Single-Ticket.
- 3
- Andere Tickets (z. B. von Verkehrsverbünden) können günstiger sein.
-
- Bahnfahrer können Entschädigung fordern, wenn sie am Ziel eine Verspätung von mindestens 60 Minuten haben – auch, wenn Streiks oder Unwetter der Grund dafür waren.
-
- Bei Onlinekäufen dürfen Händler von den Kunden Gebühren für die Nutzung von Paypal oder Sofortüberweisung erheben. Sie müssen aber ein kostenfreies Zahlungsmittel...
-
- Ist der Fahrkartenautomat am Bahnhof kaputt, können Reisende nicht einfach in den nächsten Zug steigen, so die Deutsche Bahn. Das ist nur erlaubt, wenn es keine...