
Krasse Verspätung, verpasster Anschluss und gesperrte Zugtoilette, aber auch hilfsbereite Zugbegleiter und erfreulicher Service – Bahnreisende erleben so einiges. Wir interessieren uns für Ihre aktuellen Erfahrungen mit Fernzügen der Deutschen Bahn. Sie waren in den vergangenen Wochen mit ICE oder IC unterwegs? Dann können Sie die Arbeit der Stiftung Warentest unterstützen, indem Sie hier – ganz kurz – zwei Fragen beantworten.
Worüber haben Sie sich gefreut?
Die Bahnwerbung verspricht entspanntes, komfortables Reisen zum günstigen Sparpreis. Doch hatten Sie bei Ihrer Bahnfahrt tatsächlich positive Erlebnisse? test.de möchte wissen: Worüber haben Sie persönlich sich am meisten gefreut?
Worüber haben Sie sich bei Ihrer letzten Bahnfahrt am meisten gefreut?
Die Umfrage ist bereits beendet.
- Gesamtbeteiligung:
- 1452
- Info:
- Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
Worüber haben Sie sich geärgert?
Wer häufiger mit dem Zug unterwegs ist, hat gewiss schon mit dem einen oder anderen Problem zu kämpfen gehabt. Einige potenzielle Missstände im Bahnverkehr haben wir in der Umfrage aufgelistet. test.de möchte wissen: Was hat Sie persönlich am meisten geärgert?
Worüber haben Sie sich am meisten geärgert?
Die Umfrage ist bereits beendet.
- Gesamtbeteiligung:
- 1214
- Info:
- Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
Ein ganz besonderes Erlebnis?
Falls Sie besonders große Ärgernisse erlebt haben oder außergewöhnliche Glücksmomente im Zug hatten, können Sie uns gerne einen Kurzbericht schicken. Sammeln möchten wir aktuelle Erlebnisse, die Sie bei Reisen mit Fernzügen wie ICE, EC oder IC gemacht haben. Bitte senden Sie Ihre Berichte an bahnreisen@stiftung-warentest.de. Wir werden Ihre Erfahrungen auswerten und darüber berichten. Herzlichen Dank.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.
-
- Bahnfahrer können Entschädigung fordern, wenn sie am Ziel eine Verspätung von mindestens 60 Minuten haben – auch, wenn Streiks oder Unwetter der Grund dafür waren.
-
- Bahnreisen samt Velo und Gepäck profitieren von früher und guter Planung. Empfehlungen der Stiftung Warentest für ein entspanntes Hin und Weg bei Radtouren.
-
- Ist der Fahrkartenautomat am Bahnhof kaputt, können Reisende nicht einfach in den nächsten Zug steigen, so die Deutsche Bahn. Das ist nur erlaubt, wenn es keine...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Warum kann ich nicht mehrere Freu- und Ärgerthemen auswählen? Schade.
Da wäre als riesiges Plus die große Entspanntheit während einer Bahnreise, denn fahren muß ein Anderer.
Ärgerlich ist die häufig nicht funktionierende Reservierungsanzeige, deren unpraktische Anbringung an der Sitzlehne im ICE 4 und das grelle Licht in diesem Zug. Ebenso ärgerlich ist die mangelhafte Information bei Störungen. Nun, die lauten Telefongespräche im Zug, nicht selten auch im Ruhebereich, stören sehr.
Es gibt Knotenbahnhöfe, auf denen man besser eine halbe Stunde mehr an Umsteigezeit einplant. Hannover, Würzburg ...
@alle
Nun funktioniert wieder alles wie es soll: Nach dem Klicken werden nun sofort die Ergebnisse angezeigt. Danke für Ihre Geduld.
(aci)
@alexiskivi @Testinteressierter
Vielen Dank für Ihre Hinweise - es tut uns leid, dass Sie nicht an der Abstimmung teilnehmen konnten. Wir gehen dem Problem schnellstmöglich auf den Grund und melden uns wieder, sobald es behoben wurde.
(aci)
Es gibt IC ganz ohne Bewirtung oder einem Wägelchen, wo wenigstens ein Kaffee angeboten wird. Dann sollten diese Züge ehrlicherweise Regionalexpress oder Ohne-Service-Bahn genannt werden.
Sehr schade.
... bei meinem Windows 10 Chrome, noch auf dem iPhone (neuestes iOS) bei Safari.
Ansonsten sehr gut, dass Stiftung Warentest sich des Themas annimmt!