Badreiniger im Test

Tipps: So putzen Sie gründlich, aber schonend

20

Badreiniger im Test Testergebnisse für 19 Badreiniger 03/2016

Badreiniger im Test - Meister Proper Schluss­licht

Haus­halts­mittel. Mit Zitronensaft oder Essig strahlt das Bad ohne teure Chemie. Mit einem Abzieher oder weichen Tuch gibt es keine Kalk­flecken. © Stiftung Warentest

Ohne Chemie reinigen. Spülen Sie Spuren von Zahnpasta und Kosmetika mit klarem Wasser ab. Ein fusselfreies Tuch reicht aus, um Wasser­spritzer auf Armaturen oder auf dem Spiegel zu entfernen. Gegen Kalk­flecken helfen ein paar Spritzer Zitrone.

Dusch­wand säubern. Lassen Sie Kalk­ablagerungen gar nicht erst entstehen. Verwenden Sie nach dem Duschen einen Abzieher mit Gummi­lippe oder wischen Sie die Wände mit einem weichen Tuch trocken. Bei widerspens­tigen Belägen hilft es, einen Kraft­reiniger aufzusprühen, mit einem Putz­schwamm zu verteilen und einwirken zu lassen. Anschließend gründlich nach­spülen und trocken wischen.

Kalkränder entfernen. Schwingen Sie auch bei dicken Kalkrändern nicht die Chemiekeule. Aggressive Mittel, die Chlor enthalten, belasten Gewässer; Salzsäure kann Oberflächen angreifen. Besser ist es, die Kalk­schicht mit ein paar Tropfen verdünntem Essig aufzuweichen und anschließend mit einem Lappen zu entfernen. Alternativ dazu können Sie Krusten vorsichtig mit einem Koch­feld­schaber entfernen.

Hygiene­reiniger meist unnötig. Antibakterielle Putz­mittel schaden oft mehr, als sie nützen. Sie können Allergien auslösen, die Abwehr­kräfte schädigen und Krank­heits­keime resistent gegen Antibiotika machen.

Warnhin­weise beachten. Insbesondere Kraft­reiniger können die Schleimhäute reizen. Ist die Flasche mit einem „Ätzend“-Warn­symbol versehen, sollten Sie Ihre Augen vor Spritzern schützen – etwa mit einer Brille – und den Sprüh­nebel nicht einatmen. Tragen Sie Hand­schuhe. Setzen Sie die Sprays nur gezielt ein, möglichst bei offenem Fenster. Bewahren Sie den Reiniger so auf, dass Kinder nicht an ihn heran­kommen können.

20

Mehr zum Thema

20 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 23.02.2023 um 08:30 Uhr
Testwunsch Badreiniger

@Micael: Leider können wir Ihnen keine Einschätzung dazu geben, ob und wie sich die Reinigungsprodukte geändert haben. Ihren Wunsch bezüglich einer neuen Untersuchung geben wir gerne an das zuständige Untersuchungsteam weiter. Vielen Dank dafür.

Micael am 22.02.2023 um 13:33 Uhr
Domol Kalk&schmutz Rezept geändert?

Bei uns im Haus ist Domol als schmerzend beim einatmen der Dämpfe und schlechter in der Reinigungswirkung als
Bref Power Kalk & Schmutz im direkten Vergleich aufgefallen. Hat man bei Domol die Rezeptur geändert oder bei Bref aufgesattelt? Ein erneuter Test wäre hilfreich.
Danke
Micael

svencb am 29.09.2021 um 17:25 Uhr
Geänderte Lidl-Reinigerflaschen: nur Parfüm geänd.

@simone1979: Das Lidl-Facebook-Team hat mir nach Rücksprache mit dem Lieferanten folgendes mitgeteilt: "Die Rezeptur des W5 Badreinigers hat sich seit der Prüfung durch die Stiftung Warentest nur bezüglich der Parfümierung geändert. Die leistungsgebenden Komponenten sind unverändert."

Profilbild Stiftung_Warentest am 04.01.2021 um 14:08 Uhr
Geänderte Reinigerflaschen bei Lidl

@simone1979: Unsere Untersuchung der Badreiniger wurde in 2016 veröffentlicht, da sind Änderungen an den Produkten sehr wahrscheinlich. Uns liegen keine Informationen dazu vor, ob die Zusammensetzung seit unserem Test geändert wurde. Sie können jedoch direkt beim Hersteller bzw. unter der am Produkt angegebenen Verbrauchertelefonnummer nachfragen.
Ihre Nachfrage nehmen wir gerne als Testwunsch auf. (spl)

simone1979 am 03.01.2021 um 23:02 Uhr
Geänderte Flaschen bei Lidl

Ich habe bisher den Testsieger der Badreiniger von Lidl gekauft. Im Lidl gibt es nun jedoch andere Flaschen als die getesteten. Wissen Sie, ob die Inhaltsstoffe gleich geblieben sind oder wurde auch der Reiniger gewechselt und nicht nur die äußere Aufmachung? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, da ich Nachschub besorgen muss.