Babyphone bei Aldi Nord Wach­same Eule ist gut und günstig

1
Babyphone bei Aldi Nord - Wach­same Eule ist gut und günstig

© Stiftung Warentest

Ab Montag, 24. Juni, gibt es bei Aldi Nord ein Babyphone für 44,99 Euro. Das vtech BM 2300 war im Test 2/2018 eines von zwei guten unter insgesamt zwölf geprüften klassischen Babyphones ohne Video­funk­tion. Das im Februar 2018 vorgestellte, und jetzt bei Aldi Nord erhältliche Modell in dem einer Eule nachgebildeten Gehäuse bietet unver­ändert viel für weniger Geld.

Ton gut

Im Test schnitt das vtech BM 2300 insgesamt gut ab – und es gehörte zu den Modellen mit gutem Ton. Da erschreckt das Baby nicht über verzerrten Klang, wenn Eltern es schon mal beruhigend ansprechen oder eines der fünf gespeicherten Schlaflieder starten. Mit einem Preis von damals 64 Euro war es eines der teureren Modelle nur mit Ton, aber nur etwa halb so teuer wie der Testsieger. Aldi bietet das vtech-Babyphone nun noch güns­tiger an und unterbietet damit auch aktuelle Online­angebote.

Tipp: In unserem Test Babyphones finden Sie viele weitere Geräte mit und ohne Video­funk­tion.

Akku schwach

Wer das vtech für einen Wochen­endtrip einpackt, sollte aber nicht die Steckernetz­teile oder Ersatz­akkus (Typ AAA) vergessen: Die Akku­lauf­zeit des Babyphones war nur unter­durch­schnitt­lich, Note ausreichend. Das lässt sich angesichts des aktuellen Preises sicherlich verschmerzen, ebenso die ebenfalls nur ausreichend bewertete mono­chrome Anzeige.

Video vielen verzicht­bar

Im Streit pro und kontra Bild­über­tragung gibt es keine allgemeingültige, sondern nur die individuell richtige Antwort. Für die Video­über­tragung spricht, dass Eltern sehen können, ob ihr Kind nur träumt oder doch Trost und Einschlaf­hilfe braucht. Klassische Modelle ohne Video­über­tragung sollten, wie das jetzt bei Aldi Nord verkaufte vtech BM 2300, einen guten Ton haben, damit Eltern diese Unterscheidung nach Gehör treffen können.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Neetz am 29.04.2022 um 10:50 Uhr
Das Baby-Teil hat kein Akku.

Das Baby-Teil hat kein Akku. Warum wird so etwas weder erwähnt noch bewertet? Komplett sinnlos das Teil.