Testfazit: Milch von Geburt an (Pre-Nahrung)
Alles drin
Alle Pulver sind so zusammengesetzt, wie es die Diätverordnung vorschreibt. Sie sind ernährungsphysiologisch gut. Die ab 2020 geforderte mehrfach ungesättigte Docosahexaensäure (DHA) haben wir in mehreren Produkten gefunden. Einzig Aptamil erreicht annähernd den künftigen Mindestwert.
Zusatz ohne belegten Nutzen
Beba, Töpfer und Hipp nennen Milchsäurebakterien als zusätzliche Bestandteile ihrer Produkte, Hipp, Milupa, Humana und Aptamil schmücken sich mit Galakto- (Gos), Aptamil und Milupa zusätzlich mit Frukto-Oligosacchariden (Fos). Laut Bundesinstitut für Risikobewertung BfR gibt es keine fundierten Belege für die positive Wirkung dieser Ballaststoffe auf die Darmflora. Gleiches gilt für Milchsäurebakterien.
Kritische Schadstoffe
Rossmanns Babydream enthielt bedenklich viel an wahrscheinlich krebserregenden Glycidyl-Estern. Folge: mangelhaft im Gesamturteil. Und der Gehalt an 3-MCPD-Estern ist unnötig hoch. Eine erhöhte Dosis fand sich auch in Alnatura. Babylove von dm zeigte auffällig viel Chlorat. Die Gehalte der Mineralölbestandteile waren bei allen Pulvern unauffällig.
Mogelpackungen
Die Dosen von Aptamil und Milupa Milumil räumen dem beigefügten Messlöffel sehr viel Platz ein – für uns eindeutig eine Mogelpackung.