BB Cremes im Test

So haben wir getestet

8

BB Cremes im Test Testergebnisse für 13 BB Cremes 01/2015 freischalten

Im Test: 13 BB-Cremes mit deklariertem Sonnen­schutz.

Einkauf: Juni bis August 2014.

Preise: Anbieterbefragung im November 2014.

Abwertungen

Bei mangelhaftem Sonnen­schutz konnte das test-Qualitäts­urteil nicht besser sein. Waren Einhaltung des Sonnen­schutz­faktors oder UVA-Schutz mangelhaft, konnte das Urteil für Sonnen­schutz nicht besser sein.

Feuchtig­keits­anreicherung: 25 %

Ermitt­lung der Feuchtig­keits­anreicherung mit einem Corneo­meter an den Unter­arminnen­seiten von jeweils 20 Probandinnen pro Produkt im Vergleich zu Leer­feld und Positiv­stan­dard. Anwendung der Produkte zwei Wochen lang, zweimal täglich. Messung nach erster und zirka 16 Stunden nach der letzten Anwendung.

Anwendung: 35 %

Je 20 Probandinnen wendeten die anonymisierten Produkte eine Woche lang im Praxis­test an. Sie beur­teilten die kosmetischen Eigenschaften wie Eben­mäßig­keit, Frische und Natürlich­keit, Deck­kraft und Halt­barkeit. Bei den Pfle­geeigenschaften beur­teilten sie u. a. Glätte, Elastizität, Pflege­wirkung und Verträglich­keit. Weiterhin bewerteten sie Konsistenz, Verteil­barkeit und Einziehen. Drei Experten begut­achteten unter stan­dardisierten Bedingungen ange­fertigte Fotos aller Probandinnen vor und nach dem Auftragen der Produkte. Die Experten beur­teilten die randomisierten Fotos unter definierten Bedingungen am Flach­bild­schirm in Bezug auf Werbeaussagen wie Eben­mäßig­keit und Natürlich­keit. Sie wussten dabei nicht, welche Gesichter einge­cremt waren und welches Produkt aufgetragen wurde.

Sonnen­schutz: 20 %

Die Einhaltung des Sonnen­schutz­faktors (UVB) wurde in Anlehnung an Interna­tional Stan­dard EN ISO 24444:2010 (E) geprüft, der UVA-Schutz in Anlehnung an Interna­tional Stan­dard EN ISO 244443:2012 (E).

Stabilität: 5 %

2 Experten prüften die Wärme-/Kälte­beständig­keit: Sie begut­achteten alle Cremes nach Lagerung über 24 Stunden bei -5 °C und zehn Tage bei 40 °C.

Verpackung: 5 %

20 Probandinnen über­prüften das Öffnen, Schließen und Entnehmen. Es wurde ermittelt, ob das Produkt eine Originalitäts­sicherung hat. Ein Sach­verständiger prüfte, ob die Packung eine Mogel­packung ist: Gemäß Paragraf 7 Abs. 2 Eichgesetz müssen Fertigpackungen so gestaltet und befüllt sein, dass sie keine größere Füll­menge vortäuschen als in ihnen enthalten ist.

Deklaration/Werbeaussagen: 10 %

2 Experten über­prüften die Deklaration gemäß den Vorschriften der Kosmetik- und Fertigpackungs-VO und des LFBG. 3 Experten prüften Lesbarkeit und Über­sicht­lich­keit, einer prüfte die Werbeaussagen.

Weitere Unter­suchungen

Prüfen der mikrobiologischen Qualität durch Bestimmung der Gesamt­keimzahl in Anlehnung an das Europäische Arznei­buch, Ph. Eur., Ausgabe 7.6., 2.6.12/13. Es gab keine Bean­standungen.

Inhalts­stoffe laut Anbieter

Angaben zu Sonnen­schutz­filtern, Konservierungs­stoffen, Parfüm entnahmen wir der Deklaration.

8

Mehr zum Thema

8 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Angelika007 am 15.06.2016 um 23:28 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 11.03.2015 um 10:27 Uhr
    UVA-Schutz

    @christina1989: UVA und UVB-Filter sollen in einem Verhältnis von 1:3 stehen. Beträgt der UVA-Schutz mindestens ein Drittel des UVB-Schutzes, dürfen Cremes das UVA-Siegel tragen. Verpflichtend ist das jedoch nicht. Wir haben den UVA-Schutz untersucht. Nur zwei Cremes erfüllen diesen Standard nicht. (BP)

  • christina1989 am 10.03.2015 um 16:18 Uhr
    UVA-Schutz

    Soweit ich weiß, muss der UVA-Schutz nur 1/3 des deklarierten Schutzes betragen, und das ist auch nur gewährleistet, wenn das Produkt ein UVA-Siegel aufweist. Schade, dass ich durch diesen Artikel nicht schlauer geworden bin als ich davor war.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 09.03.2015 um 10:42 Uhr
    UV-Schutz

    @christina1989: Die Höhe des Sonnenschutzfaktors ist auf der Packung angegeben. Unsere Überprüfung zeigt: Bis auf zwei Cremes wird dieser Wert eingehalten. Allerdings schützen drei BB-Cremes nicht ausreichend vor UVA-Strahlen. (BP)

  • christina1989 am 08.03.2015 um 00:10 Uhr
    UVA-Schutz

    Für mich ist ein Sonnenschutz in einer bb-Cream durchaus wichtig. Allerdings würde mich interessieren, wie hoch der tatsächliche UVA-Schutz der Cremes war?