
Bei C&A bekommen Kunden nicht nur Mäntel und T-Shirts, das Modehaus offeriert auch Autoversicherungen. Der C&A-Tarif bietet ordentliche Basisleistungen, ist aber nicht wirklich billig. Bei anderen Anbietern gibt es ähnliche Tarife zu noch günstigeren Preisen. Wer es wirklich preisgünstig haben möchte, holt Konkurrenzangebote ein oder nutzt den Tarifvergleich der Stiftung Warentest.
Police von der DA Deutsche Allgemeine
Bei C&A gibts nicht nur Mäntel und T-Shirts: „Holen Sie sich ein Angebot der C&A Autoversicherung“, steht in einer Werbemail an Kunden. Mit ein paar Klicks können sie sich ein Angebot berechnen lassen. In anderen Vergleichsportalen ist das C&A-Angebot nicht erhältlich, betont die Email. Die Police selbst kommt von der DA Deutsche Allgemeine.
Ausreichender Grundschutz
Die Leistungen entsprechen dem Tarif, den die DA selbst anbietet. Der Basistarif hat einen ausreichenden Grundschutz: Zwar gibt es nur sechs Monate Neupreisentschädigung, keine Kaufpreisentschädigung für Gebrauchtwagen und keinen Verzicht auf den Abzug „neu für alt“. Aber eine Mallorcapolice ist inklusive, ebenso Lawinen- und Marderschäden, Rabattretter und nahezu ungekürzte Leistung bei grober Fahrlässigkeit. Im Unterschied zum DA-Tarif kommt das C&A-Angebot ohne Werkstattbindung aus.
Beispielfall „Junge Familie“
Die Stiftung Warentest hat den Tarif für den Modellfall „Junge Familie“ (Modellfall: siehe unten) durchgerechnet, mit den gleichen Beispielannahmen wie im jüngsten Finanztest-Vergleich (Finanztest 11/2011). Ergebnis: Direkt bei der DA Deutschen Allgemeinen abgeschlossen kostet der gleiche Tarif 422 Euro, bei Online-Abschluss 401 Euro – und das mit Werkstattbindung. Da liegt das C&A-Angebot für den Basisschutz mit 412 Euro dazwischen. Aber es geht noch deutlich günstiger. So verlangt beispielsweise die Europa im Tarif Basis-Sparkasko zum 1. Januar 2012 inzwischen 287 Euro für den Jahresvertrag. Auch Huk24, deutsche internet, Huk-Coburg, WGV und HDI24 bleiben unter 350 Euro.
Nicht besonders preisgünstig
Das Angebot zählt nicht zu den besonders preiswerten. Wer sich die Mühe macht, online bei C&A all seine Daten einzugeben, kann auch den unabhängigen Kfz-Versicherungsvergleich nutzen, der für 16 Euro günstigere Tarife findet.
Modell „Junge Familie“
- Fahrer 28 Jahre, Angestellter bei der Stadt Leipzig (bei Regionalversicherern wurde ein Ort mit gleichem Schadenindex zugrunde gelegt),
- Partnerin 27 Jahre, zwei Kinder.
- Peugeot 307 (80kW), Baujahr 2007, 12 000 Jahreskilometer, SF 7 (Haftpflicht), Teilkasko mit 150 Euro Selbstbehalt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.