Unser Beispiel: Fahrer 43 Jahre, angestellter Ingenieur, Ehefrau 38 Jahre, fährt auch, Kinder 16 und 14 Jahre, Wohnort Wittenberg, VW New Beetle Cabrio 1,4 (55 kW) Baujahr 2006, Garagenwagen, Laufleistung 13 000 km, Schadenfreiheitsklasse 20 in Haftpflicht und Vollkasko
Anbieter (Tarif) |
Jahresbeitrag Haftpflicht |
|
+ Vollkasko |
+ Teilkasko |
|
DEVK (K-Aktiv) |
169 |
232 |
Huk24 (Basis) @ |
170 |
208 |
ADAC (Eco) |
175 |
231 |
HDI Direkt (HDI24 Basis) @ |
177 |
188 |
R+V 24 (Basis) @ |
177 |
251 |
Huk-Coburg (Basis) |
179 |
219 |
deutsche internet (Basis) @ |
186 |
222 |
HDI Direkt (Basis)D |
187 |
198 |
Huk24 (Classic)@ |
187 |
229 |
R+V 24 (Komfort)@ |
187 |
266 |
Haftpflicht: Deckungssumme 100 Mio. Euro pauschal.
Selbstbehalt: 300 Euro in der Vollkasko, 150 Euro in der Teilkasko. Sortiert nach günstigen Vollkasko-Tarifen. – Direktversicherer.
@ – Angebot über Internet.
Stand: 1. Mai 2010
-
- Ob E-Auto oder Verbrenner – bei der Autoversicherung können Sie Hunderte Euro sparen. Unser Vergleich zeigt das aktuelle Preisniveau der Kfz-Versicherer zum 1.1.2022.
-
- Autofahrer brauchen eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Teil- oder Voll-Kaskoschutz ist dagegen freiwillig. Lesen Sie hier, worauf es bei einer Autoversicherung ankommt.
-
- Mittlerweile geht die Rabattstaffel bei den meisten Autoversicherern bis SF 50, teils sogar bis SF 60. Was Sie zum System der Schadenfreiheitsklassen wissen müssen.