- Hagelschaden. Melden Sie einen Hagelschaden umgehend Ihrem Autoversicherer, wenn Sie eine Teil- oder Vollkaskoversicherung haben. Fotografieren Sie die Schäden. Der Versicherer kommt für Schäden durch Sturm ab Windstärke 8 sowie für Blitz- und Hagelschäden auf. Da Hagelschäden von der Teilkasko gedeckt sind, werden sie nicht auf den Schadenfreiheitsrabatt angerechnet.
- Regulierung. Sie können den Wagen in einer Werkstatt reparieren oder sich die Schadenssumme auszahlen lassen, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung. Nicht von der Kaskoversicherung gedeckt sind Wertminderung, Ersatzfahrzeuge und Nutzungsausfall. Werkstätten bieten manchmal kostenlos Ersatz-Pkw an.
- Autoversicherung. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihr Auto günstig mit den gewünschten Leistungen versichert ist. Mit unserem Kfz-Versicherungsvergleich ermitteln wir für Sie für 7,50 Euro aktuelle Tarife nach Ihren Vorgaben.
-
- Wer ein Auto versichert, beschränkt oft den Fahrerkreis, um Prämie zu sparen. Wir zeigen die Möglichkeiten, wenn das ausnahmsweise mal anders sein soll.
-
- Autofahrer brauchen eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Teil- oder Voll-Kaskoschutz ist dagegen freiwillig. Lesen Sie hier, worauf es bei einer Autoversicherung ankommt.
-
- Wenn Sohn oder Tochter das Auto der Eltern mitbenutzen dürfen, wird die Autoversicherung richtig teuer. Oft steigt der Jahrespreis dann auf das Doppelte. Die R+V hat...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.