Alle Testergebnisse für Autoschutzbriefe 04/2015
Befragt wurden alle Kfz-Versicherer sowie acht Automobilclubs, dazu die Roland-Assistance. Wir haben nur Schutzbriefleistungen für Pkw mit europaweiter Geltung untersucht. Einige bieten zusätzliche Leistungen, die weltweit gelten. Die Tabelle zeigt wichtige Leistungen bei einer Autopanne.
Bei Versicherern ist der Abschluss meist nur möglich, wenn der Kunde dort auch eine Kfz-Versicherung hat. Die Versicherer, die den Schutzbrief auch Nichtkunden anbieten, stehen in der Tabelle separat, ebenso die Autoclubs: Dort ist meist eine Mitgliedschaft erforderlich (Ausnahme: VCD).
Viele Leistungen werden von fast allen Anbietern ähnlich erbracht. Daher haben wir sie nicht extra in der Tabelle aufgeführt, etwa Bergen des Autos, Fahrzeugunterstellung oder -rückholung, Ersatzteilversand, Verzollung und Verschrottung im Ausland.
Wer und was ist versichert? Bei den Autoclubs und bei den Einzelpolicen von Versicherungsunternehmen sind je nach Tarif neben dem Kunden und allen Fahrzeugen, mit denen er unterwegs ist, auch Partner, Familienmitglieder und deren Fahrzeuge sowie andere Mitfahrer versichert. Bei an die Kfz-Police gekoppelten Verträgen bezieht sich der Schutz meist auf das eine versicherte Auto und dessen Fahrer und Insassen.
Pannen-/Unfallhilfe, Abschleppen. Die Tabelle nennt die Höchstsummen, bis zu denen geleistet wird. Die Pannenhilfe wird meist auf das Abschleppen angerechnet.
Weiterfahrt/Rückreise. Im Regelfall bei Strecken unter 1 200 km Bahnticket 2. Klasse, ab 1 200 km 1. Klasse.
= bei langen Strecken (meist ab 1 200 km) auch Flug möglich.
= auch auf Langstrecken nur Bahn.
Krankenbesuche. Die Kosten werden in der Regel ab 14 Tagen übernommen.
= Anbieter zahlt mindestens bis zu 500 Euro.
= Nur bei Auslandsreisen.
Jahresbeitrag. Oft ist er bei den Autoclubs gestaffelt in Single-, Partner-, Familientarife.
-
- Der ADAC hat in der Vergangenheit immer wieder Negativ-Schlagzeilen gemacht, weil er Minderjährige mit fragwürdigen Briefen und Formulierungen Mitgliedschaften...
-
- Kfz-Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko: Der Kfz-Versicherungsvergleich der Stiftung Warentest zeigt die günstigsten Angebote. Tarife vergleichen, wechseln, Geld sparen!
-
- Hier lesen Sie alles, was Sie zum Autounfall im Ausland wissen müssen. Die Versicherungsexperten der Stiftung Warentest erklären, was dann zu tun ist.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@sevenofnine: Wir hatten uns in dieser Untersuchung auf die Schutzbriefleistungen fürs Auto konzentriert. Welche Schutzbriefleistungen auf für den angehängten Wohnwagen gelten, hatten wir nicht untersucht. (maa)
Ich finde es wichtig in den Kriterien mit aufzunehmen, ob der Wohnwagen (Anhänger) im Falle eines Schadens mit abgeschleppt wird. Wir sind vor zwei Jahren in England, auf Grund eines Getriebeschadens, liegen geblieben u.mussten, obwohl wir über die VW Mobilitätsgarantie und den ADAC abgesichert waren, den Wohnwagen in England stehen lassen. Das Fahrzeug ist nach Deutschland transportiert worden. Der ADAC teilte uns mit, dass ein Anhänger nur aus Kulanz mit zur Reparaturwerkstatt geschleppt wird. Sollte der Anhänger einen Schaden erleiden ist dieser mitversichert, aber bei uns war der Wohnwagen noch „fahrbereit“ und nicht versichert. Bei VW geht dies gar nicht. Auch eine Dachbox transportiert die VW Mobilitätsgarantie gar nicht. Nur das reine KFZ ohne Anbauteile.
Auch einen Anspruch auf einen Leihwagen mit Anhängerkupplung hat man nicht.
Können Sie uns Schutzbriefe empfehlen, die im Falle eines Schadens des Zugfahrzeugs, auch den Anhänger berücksichtigen u.ggf. zurück transportieren?
@Rimbert: Es gibt Verträge, die ihren Schutz für PKW und Krafträder anbieten. Da wir jedoch nur die Schutzbriefleistungen für Pkw untersucht haben, können wir Ihnen nicht detaillierteren Infos dazu dienen. Bitte beachten Sie auch, dass der Test aus 2015 stammt. Die Anbieter können zwischenzeitlich die Preise und / oder Leistungen geändert haben. (maa)
Moin! Gelten die hier getesteten Schutzbriefe allesamt ausschließlich für PKW oder auch für Motorräder? Und wie sieht´s bei 50ccm-Rollern aus? In der Suchfunktion habe ich leider keine Antworten finden können.
@aixUser: Informationen über zukünftige Untersuchungsvorhaben oder andere geplante Veröffentlichungen unterliegen der Verschwiegenheit. Da wir keine Informationen über zukünftige Untersuchungsvorhaben nach außen tragen dürfen, können wir Ihnen nicht mitteilen, ob ein Test bereits vorbereitet wird oder geplant ist. Wir können Sie nur auf unsere Heftvorschau in unserem Shop verweisen: https://www.test.de/shop/finanztest-hefte/ Weitere Veröffentlichungen in diesem Bereich liegen uns derzeit leider nicht vor. (PK)