Unser Rat
Das gibt es auch nicht so oft: Das billigste „gute“ Produkt gehört zu den beiden Testsiegern, das JVC KD-G401 für 180 Euro. Das Sony CDX-R3300 (199 Euro) erreichte ebenfalls die Note „gut“ (2,0). Die Markenfabrikate liegen vorn. Die „Namenlosen“ sind mit 99 bis 129 Euro zwar deutlich billiger, fallen aber in allen Wertungsgruppen weit zurück. Der Vergleich zeigt: Im Gebrauchtwagen lässt sich die Musikanlage durch eines der mit „gut“ bewerteten Nachrüstradios aufpeppen. Neuwagenkäufer sind mit den integrierten Ab-Werk-Angeboten aber besser bedient, wenn sie auf MP3/WMA verzichten können.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Testergebnisse