Wer einen Neuwagen bestellt, ordert die Musikanlage am besten gleich mit. Vorteil der Ab-Werk-Modelle: Einfache Handhabung und gutes Design. Autoradios zum Nachrüsten peppen dagegen den Gebrauchten auf. Mit CD und MP3. Schon ab 99 Euro. test zeigt die besten Modelle.
Im Test: 12 Autoradios mit CD- und MP3-Spieler. Preise: 99 bis 269 Euro.
[Update] Der online-Abruf dieses Artikels enthält zusätzlich ein weiteres Autoradio, das zum Zeitpunkt der Untersuchung noch nicht auf dem Markt war. Es wurde als Nachzügler getestet und in test 10/2004 veröffentlicht. Der online-Abruf enthält damit insgesamt 13 Autoradios.
-
- Ob LG oder Samsung, ob Full HD oder UHD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Im Actioncam-Test: Kameras zwischen 50 Euro und 500 Euro. Hier lesen Sie, ob GoPro-Modelle das Feld weiter anführen. Erstaunlich: Die besten Bilder macht eine Cam aus...
-
- Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 272 Bügel- und In-Ear-Kopfhörer. Welche stark klingen, gute Akkus und keine Schadstoffe haben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Unter anderen empfehlen die Verbraucherzentralen bei Autoradio-Neugeräten einen Wechsel auf DAB+. Ein Test dazu ist überfällig (anno 2017).
In direkter Anlehnung wünsche ich den Verantwortlichen bei SW " ...guten Morgen oder guten Abend ihr Herren!" und dass Ihnen "endlich mit einer neuen Resolution auch neue Kräfte" (zukommen). Seien Sie..." weit tapferer als zuvor."
Vor einem Jahr und 8 Monaten schrieb Stiftung Warentest, dass der Vorschlag, nach 10 Jahren wieder Autoradios zu testen an das Untersuchungsteam weitergeleitet wird. Hat Stiftung Warentest schon einmal nachgefragt? Es gibt immer noch keine aktuellen Tests.
@koennig: Ihren Hinweis nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. Vielen Dank dafür. (MK)
Ich wünsche mir gerade, dass binnen 10 Jahren schon mal ein neuer Test stattgefunden hätte.
Hallo Leute,
fast alle Kfz Hersteller bieten auch ihre eigenen Radiomodelle an.Nicht selten wird hierfür aber ein überteuerter Preis zum Teil weit über 300,00 € berechnet. Besser ist es falls möglich eine Radiovorbereitung beim Barkauf mitzubestellen.Dann hat man die Option z.B.ein DAB- Radio Digitalradio mit entsprechender Antenne und guter Ausstattung aus dem freien Handel ab ca.180,00 € einzubauen.Dann hat man ggf.eine tollen Klang und meistens sind die Einbaukosten beim Radiokauf (Festpreis) im selben Betrieb mit ca.50,00 idR recht günstig. Gruß
PS-1001rollis