Testergebnisse für 425 Autokindersitze
Testergebnisse für Cybex Aton 4 mit Aton Base 2-fix
Autokindersitze ab 2015
Cybex: Aton 4 mit Aton Base 2-fix | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Unfallsicherheit
|
50 % | nach Freischaltung verfügbar |
Frontaufprall
|
||
Seitenaufprall
|
||
Sicherheit der Sitzkonstruktion
|
||
Handhabung
|
40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Schutz vor Fehlbedienung
|
||
Einbauen1
|
||
Anschnallen
|
||
Sitzumbau, Größenanpassung
|
||
Gebrauchsanleitung
|
||
Reinigung, Verarbeitung
|
||
Ergonomie
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Komfort für das Kind
|
||
Platz für das Kind
|
||
Sitzposition
|
||
Platzbedarf im Fahrzeug
|
||
Schadstoffe
|
0 % | nach Freischaltung verfügbar |
PAK
|
||
Phthalate (Weichmacher)
|
||
Organophosphor-Flammschutzmittel
|
||
Phenolische Verbindungen
|
||
Formaldehyd
|
Produktmerkmale für Cybex Aton 4 mit Aton Base 2-fix |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 230,00 Euro (Stand: 06.05.2020) |
Geeignet für | |
Baby2 |
|
Kleinkind3 |
|
Kind4 |
|
Verfügbarkeit | |
noch erhältlich |
|
Online-Veröffentlichung | |
Online-Veröffentlichung | 27.10.2015 |
Für Kinder von | |
Für Kinder von | Geburt bis 13 kg |
Eigenschaften | |
Bauart und Befestigung im Auto | Babyschale der Normgruppe 0+ mit Isofixbasis und Stützfuß befestigt. |
Kind sitzt: rückwärts |
|
Kind sitzt: vorwärts5 |
|
Kind liegt: seitwärts |
|
Sitz drehbar |
|
Ruheposition |
|
Befestigung des Kindersitzes im Auto - Isofix |
|
Befestigung des Kindersitzes im Auto - Universal |
|
Stützfuß |
|
Top Tether6 |
|
Gewicht des Sitzes | 4,9 kg |
Gewicht der Basis | 5,3 kg |
Anschnallen des Kindes mit Hosenträgergurt |
|
Anschnallen des Kindes mit Autogurt |
|
Anschnallen des Kindes mit Autogurt und Fangkörper |
|
test-Heft | 11/2015 |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
Die Stiftung Warentest passt die Testmethoden regelmäßig an die technische Entwicklung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durchgängig sortieren. Details zu den Testmethoden.
- 1
- Seit Juni 2020 wird auch der Ausbau des Kindersitzes aus dem Fahrzeug bewertet. Das Ergebnis geht in diese Note mit ein.
- 2
- Für Kinder mit einer Körpergröße bis 87 Zentimeter oder einem Gewicht bis 13 Kilogramm.
- 3
- Für Kinder mit einer Körpergröße von 60 bis 105 Zentimeter oder einem Gewicht von neun bis 18 Kilogramm.
- 4
- Für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 Zentimeter oder einem Gewicht von 15 bis 36 Kilogramm.
- 5
- Kinder sollten mindestens bis zum Alter von 15 Monaten rückwärtsgerichtet transportiert werden, besser noch länger.
- 6
- Zusatzgurt oben an der Rückenlehne.
Testergebnisse für 425 Autokindersitze