Recaro Privia mit Isofix-Basis Recaro fix

Zum Artikel

Auto­kinder­sitze im Test Testergebnisse für 425 Auto­kinder­sitze

Testergebnisse für Recaro Privia mit Isofix-Basis Recaro fix

Auto­kinder­sitze 2011-2014

Recaro: Privia mit Isofix-Basis Recaro fix 12 Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Unfall­sicherheit
50 % nach Freischaltung verfügbar
Front­aufprall
Seiten­aufprall
Sicherheit der Sitz­konstruktion
Hand­habung, Ergonomie
50 % nach Freischaltung verfügbar
Platz­bedarf im Fahr­zeug
Schutz vor Fehlbedienung
Einbauen
Anschnallen
Sitzumbau, Größen­anpassung
Platz für das Kind
Komfort für das Kind
Sitz­position
Gebrauchs­anleitung
Reinigung, Verarbeitung
Sicht für das Kind
Schad­stoffe
0 % nach Freischaltung verfügbar
PAK
Phthalate (Weichmacher)
Organo­phosphor-Flamm­schutz­mittel
Pheno­lische Verbindungen
Organozinn-Verbindungen
Form­aldehyd

Produktmerkmale für Recaro Privia mit Isofix-Basis Recaro fix

Preise
Mitt­lerer Laden­preis 249,00  Euro8 (Stand: 07.04.2021)
Austausch­aktion wegen Qualitäts­mängeln
Austausch­aktion wegen Qualitäts­mängeln Zur Rück­ruf-Meldung
Geeignet für
Baby3 ja
Kleinkind4 nein
Kind5 nein
Verfügbarkeit
noch erhältlich nein
Online-Veröffent­lichung
Online-Veröffent­lichung 22.05.2014
Für Kinder von
Für Kinder von 0 bis 13 kg
Eigenschaften
Bauart und Befestigung im Auto Babyschale der Norm­gruppe 0+ mit Isofixbasis und Stützfuß befestigt.
Kind sitzt: rück­wärts ja
Kind sitzt: vorwärts6 nein
Kind liegt: seit­wärts nein
Sitz dreh­bar nein
Ruhepos­ition nein
Befestigung des Kinder­sitzes im Auto - Isofix ja
Befestigung des Kinder­sitzes im Auto - Universal nein
Stützfuß ja
Top Tether7 nein
Gewicht des Sitzes 4,0  kg
Gewicht der Basis 5,4  kg
Anschnallen des Kindes mit Hosen­trägergurt ja
Anschnallen des Kindes mit Auto­gurt nein
Anschnallen des Kindes mit Auto­gurt und Fang­körper nein
test-Heft 6/2014
sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

Die Stiftung Warentest passt die Test­methoden regel­mäßig an die tech­nische Entwick­lung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Test­urteile voll­ständig miteinander vergleich­bar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durch­gängig sortieren. Details zu den Testmethoden.

1
[17.10.2016] Der Anbieter Recaro hat eine Austausch­aktion der RECARO fix Basis gestartet. In Unfall­situationen kann sich ein einge­hakter Kinder­sitz von der Basis trennen. Wir empfehlen Nutzern die Recaro fix Basis nicht mehr zu verwenden, sich an Recaro zu wenden und die Basis auszutauschen. (https://safety.recaro-cs.com/de/home).
2
Laut Anbieter Auslaufmodell. Rest­bestände im Handel erhältlich.
3
Für Kinder mit einer Körpergröße bis 87 Zenti­meter oder einem Gewicht bis 13 Kilogramm.
4
Für Kinder mit einer Körpergröße von 60 bis 105 Zenti­meter oder einem Gewicht von neun bis 18 Kilogramm.
5
Für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 Zenti­meter oder einem Gewicht von 15 bis 36 Kilogramm.
6
Kinder sollten mindestens bis zum Alter von 15 Monaten rück­wärts­gerichtet trans­portiert werden, besser noch länger.
7
Zusatz­gurt oben an der Rückenlehne.
8
Laut An­bie­ter Aus­lauf­mo­dell. Rest­be­stän­de im Han­del er­hält­lich.

Auto­kinder­sitze im Test Testergebnisse für 425 Auto­kinder­sitze