Auto­kinder­sitze im Test

Heft­artikel als PDF

940

Auto­kinder­sitze im Test Testergebnisse für 425 Auto­kinder­sitze

Auto­kinder­sitze im Test Testergebnisse für 425 Auto­kinder­sitze

940

Mehr zum Thema

940 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

undnocheinnutzername am 23.05.2023 um 13:11 Uhr
Sicherheit nebeneinander sitzender Kinder

@Stiftung_Warentest: Vielen Dank für Ihre Antwort und sehr gut, dass Sie getestet haben, in welchen Automodellen viel Platz für den Auto­kinder­sitz­einbau bieten.
Leider beantwortet das meine Fragen nicht:
Was mache ich wenn ich mir kein neues Auto kaufen kann?
Beeinträchtigen Kindersitze die Sicherheit daneben sitzender (größerer) Kinder (ohne Kindersitz)?
Auch in 16 von 18 der von Ihnen getesteten Automodelle müssen in Familien mit 5 Personen 3 auf der Rückbank sitzen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 23.05.2023 um 10:14 Uhr
Sicherheit beim Transport mehrerer Kinder

@undnocheinnutzername: Sie sprechen in Ihrem Kommentar ein sehr wichtiges Thema an, mit dem sich die Stiftung Warentest bereits 2016 befasst hat. Unter dem Stichwort "Kindersitze einbauen" sind wir der Frage nachgegangen, welches Auto viel Platz für mehrere Kinder bietet und welche Sicherheitsaspekte hier wichtig sind. Informationen dazu finden Sie unter: https://www.test.de/Kindersitze-einbauen-Bei-welchen-Autos-es-passt-4183394-0/

undnocheinnutzername am 22.05.2023 um 22:55 Uhr
Sicherheit daneben sitzender Kinder

Wir haben 3 Kinder im Alter von 7, 12 und 15 Jahren und fahren eine älteren Mercedes-Kombi, d.h. es müssen 3 Personen auf eine Rückbank.
Leider finde ich in keinem Test (weder bei Ihnen noch beim ADAC) Informationen darüber, wie sich die Sitze auf die Sicherheit direkt daneben sitzender Kinder auswirken.
Die 7-Jährige soll einen neuen Sitz bekommen, ich mache mir aber große Sorgen um die Sicherheit des daneben sitzenden Kindes, wenn es z.B. bei einem Seitenaufprall mit dem Kopf gegen den meist herausstehenden Seitenaufprallschutz bei den modernen Kindersitzen (wie z.B. auch dem Kidfix) prallt.
Gibt es dazu irgendwelche Untersuchungen?
Sowohl den Herstellern als auch bei den Standards und den Tests scheint immer nur um die Sicherheit des einen Kindes im Sitz zu gehen und die der anderen Kinder in einer realen Situation mit mehreren Kindern unterschiedlichen Alters nebeneinander scheint irrelevant zu sein.
Einen Bus mit extra Bank für jedes Kind können sich nicht alle leisten …

Profilbild Stiftung_Warentest am 19.05.2023 um 10:12 Uhr
PDF-Dokument

@nils1896: Das Dokument finden Sie unter dem Punkt 7: Download: Heftartikel als PDF

nils1896 am 17.05.2023 um 14:37 Uhr
Testergebnis als PDF fehlt

Das PDF zum aktuellen Test fehlt leider. Können Sie es bitte nachreichen?