Wer sein neues Auto im Internet bestellt, bekommt bei Onlinevermittlern im Schnitt rund 16 Prozent Rabatt auf den Listenpreis. Vertragshändler gewähren weniger Preisnachlass: durchschnittlich etwas mehr als 11 Prozent. Das hat ein Test des ADAC von zwölf Internetportalen ergeben. Der Autoklub überprüfte Preisgestaltung, Transparenz, Nutzerfreundlichkeit und verglich die Rabatte mit denen stationärer Autohändler. Testsieger ist www.autohaus24.de. Das Portal überzeugte mit einem ansprechenden Internetauftritt, schnellem Service und hohen Preisnachlässen. Weitere acht Portale schneiden gut ab, zwei sind nicht empfehlenswert. Auffällig ist, so der ADAC, dass einige Internetportale mit hohen Rabatten locken, die während des Bestellvorgangs kräftig schrumpfen. Außerdem wurden bei den Neuwagenvermittlungen zusätzliche Kosten fällig, etwa für die Abholung oder Lieferung des Fahrzeugs. Beim Vertragshändler hingegen könne der Kunde bis zum Abschluss des Kaufvertrags handeln. Details unter: www.adac.de/infotestrat/tests/.