Auto­batterien

Auch gut, aber billiger

2

Auto­batterien

  • Testergebnisse für 7 Start-Stopp-Autobatterien 12/2012 Anzeigen
  • Testergebnisse für 3 Autostarterbatterien 12/2012 Anzeigen

EFB-Batterien (Enhanced Flooded Batteries) sind streng genommen herkömm­liche Blei-Säure-Batterien, die durch stabilere Kontaktierung und mit Vlies­auflagen stabilisierten Bleiplatten für den Einsatz im Start-Stopp-Auto ertüchtigt wurden. Auch die Energierück­gewinnung (Rekuperation) halten diese Batterien aus. Im Test zeigte hier nur die Exide Micro Hybrid ECM Schwächen. Die anderen drei Testmodelle beweisen deutlich, dass die EFB vergleich­bare Leistungen bereit­stellen können wie die teureren AGM-Batterien. Aber: Als nach den Tests die Batterien zerlegt und kontrolliert wurden, fanden die Prüfer bei den EFB von Exide und Banner angegriffene Kontakte. Die machten sich im Test­ablauf zwar nicht bemerk­bar, zeigen aber: Hier muss der Hersteller nachbessern. Der Vorteil der EFB gegen­über den AGM-Batterien ist die Temperaturstabilität. EFB eignen sich als hoch­wertiger Ersatz für herkömm­liche Akkus.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

RalfB am 04.12.2012 um 21:06 Uhr
Bordbatterien f�r Wohnmobile

Hallo Annerose1,
ich vernwende eine Moll m3 mit 95Ah in einem Auto mit vielen Verbrauchern inkl Standheizung. Die Moll hat mich nie im Stich gelassen, ich w�rde sie jederzeit wiederkaufen. ABER wenn Sie in Ihrem WoMo wirklich h�ufig Voll-Zyklen fahren wollen, w�rde ich Ihnen zu AGM statt EFB raten. Die gibt es auch in 95Ah. AGM bitte nicht an hei�en Orten einbauen! Daf�r ist sie lageunabh�ngig!
Gr��e

Annerose1 am 01.12.2012 um 19:57 Uhr
Bordbatterien für Wohnmobile

Ist die Start-Stopp MOLL82070 EFB auch als Bordbatterie für Wohnmobile geeignet ? Gibt es sie auch mit höherer Kapazität - 100 Ah ?