
Ob Weltreise, Work-and-Travel oder Überwintern im Warmen: Wer länger weg ist, braucht eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung. Die besten Tarife im Vergleich.
Testergebnisse für 97 Auslandskrankenversicherungen für Urlaubsreisen
Weltweite und regional begrenzte Tarife
Auch für längere Reisen oder Aufenthalte im Ausland ist eine gute Krankenversicherung wichtig. Dafür gibt es spezielle Tarife. Die Langzeit-Auslandskrankenversicherung lässt sich für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren abschließen. In unserem umfangreichen Vergleich (Tabellen im PDF-Download, Finanztest 5/2020) zeigen wir die getesteten Tarife für eine Reisedauer von 90 Tagen und von einem Jahr (Stand Februar 2020). Eine Auswahl aus unserem Test – die besten, weltweit gültigen Tarife für Einzelpersonen und für 365 Tage – zeigen wir in dieser Tabelle:
Anbieter/Risikoträger der besten Langzeittarife |
Tarif |
|
Zusatzinformationen (nicht bewertet) |
|
Altersgrenzen für Beitrag (Jahre)1 |
Beitrag (Euro) nach Alter für Reisedauer 365 Tage2 |
|||
HanseMerkur |
Reise-Krankenversicherung mit USA/Kanada |
SEHR GUT (0,6) |
Bis 64/ab 65 |
1643/4782 |
Concordia |
AKE/AKF + RT mit USA3 |
SEHR GUT (0,8) |
Bis 64/ab 65 |
3242/81053 |
TravelSecure/Würzburger |
Auslandsreisekrankenversicherung 365 mit USA/Kanada |
SEHR GUT (1,0) |
Bis 64/65 bis 74/ab 75 |
1205/3614/6023 |
Allianz Private Krankenversicherung |
LangeGesundeReise |
SEHR GUT (1,1) |
Bis 49/50 bis 59/ab 60 |
553/1937/2490 |
LVM |
ARTop mit Verlängerung3 |
SEHR GUT (1,1) |
Bis 59/60 bis 74/ab 75 |
476/1414/285134 |
Stand: 1. Februar 2020.
Bewertung: Sehr gut (0,5–1,5). Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet.
Beiträge kaufmännisch gerundet.
@ = Angebot nur über Internet.
- 1
- Bei Erreichen bestimmter Altersgrenzen ist ein höherer Beitrag zu zahlen.
- 2
- Der Beitrag richtet sich nach dem Alter der versicherten Person (siehe Spalte Altersgrenzen für Beitrag).
- 3
- Zusatzversicherung zu einem bestehenden Jahresvertrag. Der Jahresbeitrag wurde in die Preisbeispiele eingerechnet.
- 4
- Günstigeres Angebot für Bestandskunden.
Pandemie ist grundsätzlich versichert
Wichtig in Corona-Zeiten: Alle getesteten Tarife übernehmen die Behandlungskosten, wenn sich Versicherte bei einer Pandemie wie Covid-19 im Reiseland anstecken. Voraussetzung ist aber, dass es bei Reiseantritt keine Reisewarnung für das Land gab.
Nordamerika nicht immer enthalten
Es gibt weltweite Tarife und Tarife, die bestimmte Länder wie USA und Kanada ausschließen. In Nordamerika kosten medizinische Leistungen besonders viel. Angeboten werden auch Spezial-Tarife für junge Leute bis 34 oder 35 Jahren. Bei weltweiten Reisen fahren sie aber günstiger und besser mit einem Tarif für alle Altersgruppen. Bei Europa-Touren können sie mit einem Junge-Leute-Tarif sparen. Allerdings kommen hier die besten Tarife nur auf die Note Gut.
Senioren zahlen mehr
Teurer wird es bei der Langzeit-Auslandskrankenversicherung besonders für Senioren. Sie müssen ab einer bestimmten Altersgrenze mehr zahlen. Die Preisunterschiede sind teils enorm. Ein sorgfältiges Studium unserer Tabellen (PDF des Vergleichs aus Finanztest 5/2020) lohnt sich. Die Anbieter teilen ihrlohnt sich. Die Anbieter teilen ihre Kunden unterschiedlich in Altersgruppen ein: Mal ist die Seniorengrenze schon mit 60 erreicht, mal erst mit 65 oder 70. Einzelne Anbieter arbeiten mit bis zu sieben Altersklassen.
Tipp: Tarife für normale Urlaubsreisen, die bis zu acht Wochen dauern, finden Sie im Vergleich Auslandskrankenversicherung für Urlaubsreisen. Informationen zu weiteren Reiseversicherungen bietet Ihnen unser FAQ Reiseversicherungen.
Reisezeitraum großzügig kalkulieren
Der Reisezeitraum sollte großzügig kalkuliert werden. Die Versicherung zu verlängern, ist nicht ohne Weiteres möglich. Hingegen erstatten die Versicherer meist den anteiligen Beitrag zurück, wenn Versicherte vorzeitig aus dem Ausland zurückkehren. Dazu ist ein Beleg nötig,etwa das Flugticket.
Krankenkassen-Mitgliedschaft pausieren lassen
Studenten, die ein Auslandssemester innerhalb der EU absolvieren, zahlen weiter in Deutschland Krankenkassenbeiträge und sind krankenversichert. Alles rund um Beiträge, Leistungen und Kosten von Krankenkassen haben wir zusammengefasst unter Basiswissen Krankenkassen. Sie sollten trotzdem einen privaten Auslandsschutz haben, weil die europäische Gesundheitskarte abdeckt.
Wer seinen Wohnsitz zeitweise außerhalb der EU hat, kann für die Zeit aus der gesetzlichen Krankenversicherung austreten und die Beiträge sparen. Aber nur wenn er oder sie eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen hat, die der Art nach den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung entspricht.
Wer pflichtversichert oder freiwillig versichert war, kann nach der Rückreise in die gesetzliche Krankenkasse zurückkehren. Das sollte aber besser vor Reisebeginn mit der Kasse abgeklärt werden. Privat Krankenversicherte können ihren Vertrag ebenso bei einem längeren Aufenthalt außerhalb der EU ruhen und wieder aufleben lassen. Sie müssen einen Teil des Beitrags für dieses Rückkehrrecht („Anwartschaft“) zahlen.
Testergebnisse für 97 Auslandskrankenversicherungen für Urlaubsreisen
-
- Wer eine Reise wegen Krankheit kurzfristig absagt, zahlt oft hohe Stornokosten. Reiserücktrittsversicherungen kommen dafür auf – bei Covid-19 meist eingeschränkt.
-
- Für Reisen im In- und Ausland gelten wegen der Pandemie weiterhin Sonderregeln. Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um Einreise und Stornobedingungen.
-
- Mehr als 16 000 deutsche Schüler verbringen Monate oder sogar ein ganzes Schuljahr im Ausland. Veranstalter wie Stepin, AFS oder Ayusa organisieren Flug, Schulbesuch...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@osterhaesken: Wenn ich das richtig sehe, lässt sich der Anbieter u.a. die folgenden Angaben bestätigen: "...Ich bestätige, dass ich meine Angaben inkl. der Angaben zur Gesundheit - soweit für den Abschluss erforderlich - überprüft und nichts hinzuzufügen oder zu korrigieren habe...."
In der Bestätigung wird der Fall, dass Gesundheitsfragen zum Abschluss nicht ausgefüllt werden müssen, mit einbezogen.
Zur Sicherheit können Sie Scrennshots von den ausgefüllten Online-Formularen anlegen.
Guten Tag,
ich versuche seit geraumer Zeit die o.g. Reisekrankenversicherung der DKV abzuschließen.
Als letzter Punkt beim Abschluss dieser Versicherung wird um Bestätigung gebeten, dass alle Gesundheitsfragen korrekt beantwortet wurden. Das Problem ist, dass im ganzen Prozess nicht eine Gesundheitsfrage gestellt wurde. Trotz mehrfacher Nachfrage bei der DKV habe ich bis zum heutigen Tag keine Antwort auf diese Frage erhalten.
Damit ich im Notfall auch den Versicherungsanspruch habe, den ich abschließen möchte, kann ich unter diesen Voraussetzungen diese Versicherung nicht abschließen.
Ist Ihnen dieser Sachverhalt beim "Testsieger" bekannt?
Vielen Dank.
@FiWar: Bei kleineren Behandlungen müssen die Versicherten in der Regel und bei Krankenhausaufenthalten manchmal in Vorleistung gehen und die Rechnung dann beim Versicherer einreichen. Dabei ist es sehr wichtig, auf korrekte Belege zu achten.
Es ist nicht die Regel, dass Versicherte für die Kosten einer Operation in Vorleistung gehen müssen. In der Regel geben die Versicherer gegenüber dem Krankenhaus eine Kostenübernahmegarantie ab, die oft auch akzeptiert wird. Die Abrechnung findet dann direkt zwischen Krankenhaus und Versicherer statt.
@Abo-Kunde: Es geht hier um Auslandsreisekrankenversicherungen. Der Test von Reiserücktrittversicherungen erschien auf test.de am 7.12.2021. Die zugehörige PDF-Datei entspricht dem Artikel, der in der Zeitschrift Finanztest, Ausgabe 1/2022 veröffentlicht wurde, die am 8.12.2021 im Zeitschriftenhandel erschien. Eine Versicherungsberatung erhalten Sie in den Verbraucherzentralen.
Hallo,
klasse Kundenbetreuung hier. Ich habe mich vertan. Ich habe eine ERGO Auslandskrankenversicherung RD FB von 2018 bei der ERGO laufen. Macht es Sinn zu kündigen und zu neuen Konditionen abzuschließen?
Die Hanse Merkur ist bei der Reiserücktrittsversicherung 1/2022 Testsieger geworden. Bei der ERGO daher die Reiserücktrittversicherung gekündigt und wollte jetzt zum 25.05.2022 zur Hanse Merkur wechseln. Die Online-Ausgabe Finanztest1/2022 verweist beim Klick (https://www.test.de/Reiseruecktrittversicherungen-im-Vergleich-5015691-0/) auf einen Artikel vom 07.12.2021. Obwohl das Heft von 1/2022 ist. Der Artikel passt aber zum Heft 1/2022 - oder?
Ich würde dann jetzt die Familien Reiserücktrittsversicherung bei der Hanse Merkur abschliessen.