Zweitimmobilie in den neuen EU-Ländern
EU-Bürger dürfen in jedem Mitgliedsland Immobilien kaufen. Doch in einigen Ländern gelten für eine Übergangszeit Erwerbsbeschränkungen.
Länder | Beschränkungen beim Kauf |
Länder | Beschränkungen beim Kauf |
Estland, Lettland, Litauen, Slowakei, Slowenien1 | EU-Bürger können ohne Einschränkungen Immobilien erwerben. |
Polen, Ungarn, Tschechische Republik, Zypern1 | Für eine Übergangsfrist bis 2009 gibt es Erwerbsbeschränkungen. Mit einer staatlichen Genehmigung können EU-Bürger eine Zweitimmobilie erwerben. |
Malta1 | Auf Malta dürfen EU-Bürger Zweitimmobilien mit einem bestimmten Mindestkaufwert kaufen (92 518 Euro für eine Wohnung und 154 200 Euro für ein Haus). |
Bulgarien, Rumänien2 | Für eine Übergangsfrist bis Ende 2011 gibt es Erwerbsbeschränkungen. |
Beitrittskandidaten Türkei, Kroatien und Mazedonien | Deutsche dürfen in der Türkei und in Kroation Immobilien erwerben. Das Genehmigungsverfahren ist noch sehr bürokratisch. In Mazedonien ist ein Eigentumserwerb noch nicht möglich. |
- 1 Seit dem 1. Mai 2004 in der EU.
- 2 Seit dem 1. Januar 2007 in der EU.