So viel Rendite bleibt in der Schweiz
Ein Aktionär hat seit 28. März 2014 vom Nahrungsmittelkonzern Nestle 540 Aktien (Kaufpreis 29 322 Euro) in seinem deutschen Depot. Er bezieht dieses Jahr 1 000 (540 × 1,85) Euro Dividende. Der Mann zahlt in der Schweiz 35 Prozent Quellensteuer. In Deutschland spart er 15 Prozent Abgeltungsteuer. Vor Steuern bringt die Dividende 3,41 Prozent Rendite, nach Steuern 2,54 Prozent. Ohne Quellensteuer-Erstattung in der Schweiz sind es 1,85 Prozent.
Bruttodividende (Euro) | 1 000 | 1 000 |
Bruttodividende (Euro) | 1 000 | 1 000 |
Schweizer Quellensteuer 35 % (Euro) | –350 | –350 |
Deutsche Abgeltungsteuer | –100 | –100 |
Solidaritätszuschlag (Euro) | –5,50 | –5,50 |
Dividendengutschrift (Euro) | 544,50 | 544,50 |
Erstattung von 20 % Quellensteuer in der Schweiz (Euro) | + 200 | Nicht beantragt |
Dividende nach Steuern (Euro) | 744,50 | 544,50 |
Rendite nach Steuern (Prozent) | 2,54 | 1,85 |