Ausgaben für Versicherung und Vorsorge Fiskus zahlt mehr Geld zurück

1

Großzügig ist das Finanzamt selten. Doch für das Jahr 2010 erkennt es bei den Ausgaben zu Krankenkasse, Pflege-, Arbeitslosen- und privaten Versicherungen mehr an als bisher. Bisher passten alle diese Ausgaben in der Steuererklärung auf eine einzige Seite. Jetzt sind es fast zwei – und wer die korrekt ausfüllen will, muss genau hinschauen. test bringt Tipps zum Ausfüllen der „Anlage Vorsorgeaufwand“.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • peter.engel am 15.05.2011 um 10:00 Uhr
    Fehlinformationen von Test

    Es werden vom Finanzamt die Vorsorgeaufwendungen vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammengefasst. Davon werden dann 70% errechnet. Dann werden aber die Arbeitgeberaufwendungen in voller Höhe wieder abgezogen. Da wäre mir lieber, der Arbeitgeberanteil bliebe unangetastet. So habe ich weniger, als in den vergangenen Jahren.