Ausbildung zum Farb-, Stil- und Imageberater

Typ Akademie im Test

1

Kurs: Basisausbildung zum Typberater

Dauer: 9 Tage, dazwischen 3 Tage Praxis

Kosten (inkl. MwSt.): 2 552 Euro; Frühbucher-Tarif 2 296,80 Euro

Farbkonzept: 12 Farbtypen, innerhalb der Vier-Jahreszeiten-Typen Tendenzen und Anteile (z.B. klassischer Frühling, Frühling mit Herbsttendenz, Frühling mit kühlem Anteil)

Grundausstattung (inkl. MwSt.): Bestimmungs- und Finaltücher (74 Stück) 575,36 Euro; Bestimmungsspiegel 17,40 Euro; Spiegelständer 9,28 Euro

Kommentar

Information und Beratung: Beim ersten telefonischen Kontakt wurde unsere Testperson kurz über die Teilnahmevoraussetzungen informiert. Zudem wurden ihre Erwartungen an die Ausbildung, ihre Vorkenntnisse in den Bereichen Farbe und Mode sowie ihre derzeitige berufliche Tätigkeit abgefragt.

Schulungsinhalte: Die angekündigten Ausbildungsbereiche „Farbanalyse“ und „Stilberatung bei Frauen“ wurden angemessen unterrichtet. Ein großer Teil der von uns geforderten Inhalte für die Bereiche Farbe und Stil wurden behandelt. Das vertretene Farb- und Stilkonzept ist in sich schlüssig und wurde nachvollziehbar vermittelt. Positiv aufgefallen ist, dass soziale und psychologische Faktoren der individuellen Kundenberatung berücksichtigt wurden wie zum Beispiel beruflicher Kontext und Motivation.

Unterrichtsmaterial: Ausführliches, klar strukturiertes Handbuch mit Platz für Notizen aus dem Unterricht.

Praxis: Insgesamt ganz gute, aber noch nicht ausreichende Praxisansätze. Zwischen den drei Kursterminen sollten jeweils drei Farb- und Stilberatungen am Modell geübt werden. Diese haben die Teilnehmer mit Fotos und Protokollen dokumentiert. Die Ergebnisse wurden in der Gruppe besprochen, eine systematische persönliche Auswertung mit der Dozentin fand nicht statt. Während des Kurses führten die vier Teilnehmer gegenseitig Farb- und Stilberatungen durch, Modelle zum Üben gab es nicht.

Abschluss / Prüfung: Schriftliche und mündliche Prüfung, letztere durch Beratung eines Modells. Der Anbieter führte zudem ein Abschlussgespräch mit jedem Teilnehmer, in dem persönliche Stärken und Schwächen sowie weitere berufliche Schritte besprochen wurden.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

anneweber am 23.11.2010 um 13:08 Uhr
Stellungnahme der Schule Anne Weber 11-2010

Das Testergebnis aus dem Jahre 2005 war für uns selbstverständlich Anlass die Struktur unserer Ausbildung zur Farb-Stil und Imageberaterin zu überarbeiten.
Heute arbeiten wir mit neuen, ausführlichen Ausbildungsunterlagen, die die Bereiche Farbe / Stil / Image ausführlich darstellen.
Wir lehren die "individuelle Farbberatung" als Erweiterung der klassischen Farbberatung unter Berücksichtigung der "Mischtypen".
In der praktische Ausbildung liegt der Schwerpunkt des Seminars.Wir sind stolz darauf fast 25-jährige Erfahrung an Sie weiterzugeben.
Anne Weber