Ausbildung zum Farb-, Stil- und Imageberater

Indigo Karin Hunkel im Test

1

Kurs: Ganzheitliche Farbberatung

Dauer: 5 Tage (3 Tage „Farb – Typ – Beratung“; 2 Tage „Farbenrausch“)

Kosten (inkl. MwSt.): 1 067,20 Euro; Frühbucher-Tarif 960,48 Euro

Farbkonzept: Vier-Jahreszeiten-Typologie plus zwei Mischtypen (Frühling-Herbst und Sommer-Winter)

Grundausstattung (inkl. MwSt.): Bestimmungstücher (30 Stück) 206,48 Euro; Finaltücher (60 Stück) 313,20 Euro, Bestimmungsspiegel (klein inkl. Lampen) 249,40 Euro; Spiegelständer 97,44 Euro

Kommentar

Information und Beratung: Beim ersten telefonischen Kontakt wurden keine Informationen zum Bildungsangebot gegeben und auch keine Fragen dazu gestellt.

Schulungsinhalte: Ein großer Teil der von uns geforderten Inhalte für den Bereich Farbe wurde behandelt. Die vertretene Farbtypologie ist in sich schlüssig und wurde nachvollziehbar vermittelt. Beim zweiten Kursteil „Farbenrausch“ wurden teilweise wissenschaftlich sehr umstrittene Aussagen zur Heilwirkung von Farbe gemacht. Besonders kritisch war dabei, dass die Teilnehmer nicht darauf hingewiesen wurden, dass sie keine therapeutische Beratung leisten dürfen.

Unterrichtsmaterial: Während des Kurses Arbeit mit einzelnen Arbeitsblättern. Kein systematischer Bezug zum „Arbeitsbuch zur richtigen Farbentscheidung“, das vor dem Kurs von den Teilnehmern gelesen werden sollte. In diesem Buch steht vieles über Farbheilung und Farbtherapie, ohne – wie auch im Kurs – die therapeutischen Grenzen für Laien aufzuzeigen.

Praxis: UnzureichendePraxisansätze. Weder die reine Farbtypbestimmung noch der psychologische Beratungsansatz zur Farbpersönlichkeit des Kunden wurden ausreichend eingeübt. Keine Leistungskontrolle, lediglich Empfehlung, etwa 20 Modelle zu beraten und Angebot, sich bei Fragen an die Dozentin zu wenden. Während der einzelnen Kurse führten die Teilnehmer gegenseitig Farbberatungen durch, zusätzlich wurden externe Modelle hinzugezogen.

Abschluss und Prüfung: Zertifikat ohne Leistungsnachweise; keine Leistungseinschätzung der Dozentin, ob die Teilnehmer nach dem Kurs eine eigenständige Farbberatung leisten können.

Anmerkung: Seit Anfang 2005 werden die Seminare von Karin Hunkel nicht mehr unter dem Namen „Indigo“, sondern unter „farb-gefühl“ durchgeführt.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

anneweber am 23.11.2010 um 13:08 Uhr
Stellungnahme der Schule Anne Weber 11-2010

Das Testergebnis aus dem Jahre 2005 war für uns selbstverständlich Anlass die Struktur unserer Ausbildung zur Farb-Stil und Imageberaterin zu überarbeiten.
Heute arbeiten wir mit neuen, ausführlichen Ausbildungsunterlagen, die die Bereiche Farbe / Stil / Image ausführlich darstellen.
Wir lehren die "individuelle Farbberatung" als Erweiterung der klassischen Farbberatung unter Berücksichtigung der "Mischtypen".
In der praktische Ausbildung liegt der Schwerpunkt des Seminars.Wir sind stolz darauf fast 25-jährige Erfahrung an Sie weiterzugeben.
Anne Weber