Kurs: Farb- und Stilberatung (Grundkurs)
Dauer: 2 Tage
Kosten (inkl. MwSt.): 330 Euro
Farbkonzept: Vier-Jahreszeiten-Typologie
Grundausstattung (inkl. MwSt.): wird nicht angeboten
Anmerkung: Kurs zielt nicht auf die Selbstständigkeit ab, sondern richtet sich an Teilnehmer aus den Bereichen Mode und Kosmetik, die ihre Angebotspalette mit der Farb-, Stil- und Imageberatung erweitern wollen.
Kommentar
Information und Beratung: Beim ersten telefonischen Kontakt wurden nur die persönlichen Daten für das Anmeldeverfahren abgefragt. Keine Nachfragen zu beruflichen Vorkenntnissen.
Schulungsinhalte: Ein großer Teil der von uns geforderten Inhalte für den Bereich Farbe wurde behandelt. Bei der Stilberatung wurden die Themen Frisur, Gesichts- und Körperformen nur kurz angeschnitten. Das für diesen Kurs angekündigte Thema Stilrichtungen entfiel völlig; dafür wurde auf den Aufbaukurs verwiesen. Die Erwartungen der Teilnehmer wurden nicht erfüllt, da es keine berufsspezifischen Inhalte etwa für Friseure, Kosmetiker oder Optiker gab, obwohl sich der Kurs an diese Zielgruppe richtete.
Unterrichtsmaterial: Strukturiertes Unterrichtsskript.
Praxis: Unzureichende Praxisansätze, da keine eigenständige Praxiszeit. Nur Empfehlung, etwa 10 bis 15 Beratungen an Bekannten durchzuführen. Keine systematische Kontrolle der Ergebnisse durch die Dozentin. Während des Kurses übten die Teilnehmer die Farbberatung untereinander.
Abschluss / Prüfung: Zertifikat ohne Leistungsnachweis.
-
- Gesichtsmasken und Zahnpasten mit Aktivkohle versprechen Haut und Zähne besonders gründlich zu reinigen. Doch wer schwarze Kosmetika kauft, sollte genau hinsehen.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Das Testergebnis aus dem Jahre 2005 war für uns selbstverständlich Anlass die Struktur unserer Ausbildung zur Farb-Stil und Imageberaterin zu überarbeiten.
Heute arbeiten wir mit neuen, ausführlichen Ausbildungsunterlagen, die die Bereiche Farbe / Stil / Image ausführlich darstellen.
Wir lehren die "individuelle Farbberatung" als Erweiterung der klassischen Farbberatung unter Berücksichtigung der "Mischtypen".
In der praktische Ausbildung liegt der Schwerpunkt des Seminars.Wir sind stolz darauf fast 25-jährige Erfahrung an Sie weiterzugeben.
Anne Weber