Farb-, Stil- oder Imageberater ist kein geschützer Beruf. Die Grenzen zwischen den drei Gebieten sind fließend und auch die Ausbildungsinhalte sind nicht allgemeingültig festgelegt. Das hat sich bei der Qualität der getesteten Kurse bemerkbar gemacht: Von den acht Anbietern ist nur ImagoBerlin unseren Anforderungen an eine gute Ausbildung sehr nahe gekommen.
Deshalb sollten Sie auf auf jeden Fall vor der Anmeldung nach dem vertretenen Farbkonzept fragen und klären, welche Inhalte in den Modulen Stil und Image vermittelt werden. Im Test sind diese Module teilweise komplett ausgefallen.
Ganz wichtig: Wieviel Beratungspraxis wird im Kurs geboten und gibt es betreute Praxisphasen zum selbstständigen Üben am Modell? Nur mit ausreichender Übung können Sie nach dem Kurs kompetent Ihre Kunden beraten.
Falls Sie sich selbstständig machen wollen: Informieren Sie sich über Konzept und Grundausstattung. Oft kann die Methodik des Ausbilders nur mit dessen Farbtüchern und Farbpässen geleistet werden. Die Kosten für die Grundausstattung sind nicht im Kurspreis enthalten und können bis zu 900 Euro betragen.
Deshalb unser Rat: Informieren Sie sich ausführlich bei verschiedenen Ausbildern, bevor Sie sich für einen entscheiden! Vor einer Existenzgründung empfiehlt sich außerdem eine eingehende Beratung bei den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern, Frauenberatungsstellen oder privaten Unternehmensberatern.
-
- Gesichtsmasken und Zahnpasten mit Aktivkohle versprechen Haut und Zähne besonders gründlich zu reinigen. Doch wer schwarze Kosmetika kauft, sollte genau hinsehen.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Das Testergebnis aus dem Jahre 2005 war für uns selbstverständlich Anlass die Struktur unserer Ausbildung zur Farb-Stil und Imageberaterin zu überarbeiten.
Heute arbeiten wir mit neuen, ausführlichen Ausbildungsunterlagen, die die Bereiche Farbe / Stil / Image ausführlich darstellen.
Wir lehren die "individuelle Farbberatung" als Erweiterung der klassischen Farbberatung unter Berücksichtigung der "Mischtypen".
In der praktische Ausbildung liegt der Schwerpunkt des Seminars.Wir sind stolz darauf fast 25-jährige Erfahrung an Sie weiterzugeben.
Anne Weber