Farb,- Stil- oder Imageberatung wird einzeln oder kombiniert angeboten. Zur Stilberatung gehört auch Farbe, zum Image mehr als Farbe und Stil. Was eine gute Kundenberatung enthalten sollte und welche Preise dafür in etwa genommen werden, erfahren Sie hier.
1. Farbberatung
Analyse von Haut-, Augen- und Haarfarbe. Dabei sitzt der Kunde ungeschminkt vor einem Spiegel, während der Berater ihm verschiedene Tücher umlegt. Je nach Farbe wirken Haut und Augen müder oder strahlender. Günstige Farben werden in einem Farbpass zusammengestellt.
2. Stilberatung
Der Berater bestimmt den Figurtyp und die Gesichtsform des Kunden und entwickelt mit ihm seinen persönlichen Stil. Er empfiehlt Schnitte, die die Figur optimal zur Geltung bringen, außerdem eine vorteilhafte Frisur, Haarfarbe, gegebenenfalls Brille und für Frauen noch ein Make-up.
3. Imageberatung
Meist beruflich orientiert: Stil und Etikette, Körpersprache und Rhetorik, Selbstpräsentation bei öffentlichen Auftritten sowie angemessene (Business-)Kleidung. Oft wird auch Einkaufsbegleitung angeboten. Branche, Firma und Kunden des Ratsuchenden sollten berücksichtigt werden.
4. Dauer und Preise
Viele Berater veröffentlichen ihre Preise nicht, geben Preislisten aber auf Nachfrage heraus. Grobe Richtwerte: Farb- oder Stilberatung kann eine bis drei Stunden dauern und 50 bis 350 Euro kosten; für Kombipakete gibt es Preisnachlass. Eine Imageberatung für Privatpersonen kann bis zu sechs Stunden dauern und bis zu 650 Euro kosten.
-
- Gesichtsmasken und Zahnpasten mit Aktivkohle versprechen Haut und Zähne besonders gründlich zu reinigen. Doch wer schwarze Kosmetika kauft, sollte genau hinsehen.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Das Testergebnis aus dem Jahre 2005 war für uns selbstverständlich Anlass die Struktur unserer Ausbildung zur Farb-Stil und Imageberaterin zu überarbeiten.
Heute arbeiten wir mit neuen, ausführlichen Ausbildungsunterlagen, die die Bereiche Farbe / Stil / Image ausführlich darstellen.
Wir lehren die "individuelle Farbberatung" als Erweiterung der klassischen Farbberatung unter Berücksichtigung der "Mischtypen".
In der praktische Ausbildung liegt der Schwerpunkt des Seminars.Wir sind stolz darauf fast 25-jährige Erfahrung an Sie weiterzugeben.
Anne Weber