
Ausbilder, die in Betrieben Azubis mit Rat und Tat zur Seite stehen sollen, müssen ab dem kommenden Ausbildungsjahr wieder mit einer Prüfung ihre fachliche und persönliche Eignung nachweisen. Denn die Aussetzung der so genannten Ausbilder-Eignungsverordnung brachte nicht die erwünschten Effekte. test.de hat Kurse und Fernlehrgänge zur Ausbildung der Ausbilder unter die Lupe genommen.
Im Test: Der Weiterbildungsmarkt für Lehrgänge zur Ausbildung der Ausbilder sowie zwölf Fernlehrgänge mit test-Qualitätsurteilen von „gut“ bis „mangelhaft“.
-
- Berufliche Weiterbildungen sind oft teuer. Doch für Arbeitnehmer, Arbeitslose, Berufsrückkehrer und Selbstständige gibt es Förderprogramme von Bund und Ländern.
-
- Zweimal im Jahr stellen wir die Uhr um eine Stunde um. Hier erklären wir, welche Folgen die Zeitumstellung für den Biorhythmus haben kann und worauf jeder achten sollte.
-
- Firmen dürfen ältere Bewerber nicht diskriminieren. Wer sich auf einen Job bewirbt und nur aufgrund seines Alters eine Absage erhält, kann eine Entschädigung für...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.