Ausbildung der Ausbilder

Der AdA-Rahmenplan

2

Der Rahmenplan für die Ausbildung der Ausbilder (AdA) des Bundesinstituts für Berufsbildung (Bibb) empfiehlt, wie Weiterbildungen zum Thema gestaltet werden sollten. Inhalt­lich definiert er vier große Themen­bereiche, auch Hand­lungs­felder genannt. Sie orientieren sich am Ablauf der Ausbildung.

Die Themen­bereiche sind:

  • Ausbildungs­voraus­setzungen prüfen und Ausbildung planen,
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenen mitwirken,
  • Ausbildung durch­führen,
  • Ausbildung abschließen.
2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 06.02.2013 um 18:19 Uhr
    Kommentar gelöscht...

    ...wegen werblichen Inhalts.

  • memoPower.de am 05.02.2013 um 21:08 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht.

  • gemünd47 am 30.01.2013 um 17:43 Uhr
    Zum ADA gibt es noch eine Zusatzausbildung "ReZA"

    Für die Ausbildung von behinderten Menschen sollte noch gesagt werden, dass eine Zusatzausbiltung von 320h benötigt wird!
    Diese Ausbildung nennt man "ReZA"