Unser Rat
Für die Ausbildung zum Ausbilder können Interessierte zwischen unterschiedlichen Kursformaten wählen: Es gibt Präsenzkurse, Fernlehrgänge, Onlinekurse und Lernapps. Auf die Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung bereiten alle vor. Wer auch für die Praxis als Ausbilder gewappnet sein möchte, bucht aber am besten einen Präsenzkurs mit mindestens 115 Unterrichtsstunden. Hier ist die Chance am größten, den Umgang mit den Auszubildenden zu üben. Für alle gilt: Wer ein guter Ausbilder werden will, muss auch nach der Weiterbildung weiter an sich arbeiten.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Der AdA-Rahmenplan