Heil- und Kostenplan Dreh- und Angelpunkt der Internetauktionen ist der Heil- und Kostenplan eines Zahnarztes, der bei der Kasse eingereicht und genehmigt wird. Die Daten dieses Papiers müssen korrekt in das Auktionsportal eingestellt werden. Das ist zum Teil nicht einfach, weil die Auktionsanbieter hier unterschiedlich Hilfe leisten (siehe Tabelle). Probleme kann zum Beispiel vor allem das Übertragen des Anteils zahnärztlicher Leistungen im „Anhang“ bereiten, der neben den Kassenleistungen oft erst den wesentlichen und größten Kostenanteil nennt und detailliert aufschlüsselt. Informationen und Erklärungen zum Heil- und Kostenplan finden Sie zum Beispiel hier:
„Zahnersatzkosten im Griff“ Die Broschüre „Zahnersatzkosten im Griff“ zum Heil- und Kostenplan gibt es gratis in Beratungsstellen der Verbraucherzentralen Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen. Postversand gegen 2,75 Euro in Briefmarken: VZ Rheinland-Pfalz, Versand, Postfach 41 07, 55031 Mainz. Das Herunterladen ist unter folgenden Adressen möglich:
-
- Krone, Brücke, Implantat: Es ist wichtig, sich über die Kosten für Zahnersatz gut zu informieren. Wir sagen, worauf es ankommt – und wie Sie möglichst wenig draufzahlen.
-
- Was bequem klingt, birgt Gefahr: Online-Unternehmen bieten Zahnschienen an, die schiefe Zähne geraderücken sollen. Um die Schienen anpassen oder den Verlauf der...
-
- Hinter einem komplizierten Namen steckt eine neue, rätselhafte Krankheit: Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) färbt die Zähne fleckig, macht sie im...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Haben dort die Tage eine Auktion eingestellt, die wurde nicht veröffentlicht aber das Geld für die Auktion behalten die.
Die DSGVO wurde ebenfalls nicht eingehalten und unser Auskunft über Daten zur Person und weitere Informationen gemäß Art. 15,Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wurde abgelehnt. Haben nun Beschwerde zum Datenschutz bei der zuständigen Landesdatenschutzbehörde eingereicht...
Hallo, habe auch neulich so ein Portal ausprobiert. Allerdings keins von den obigen. Auf www.Implantatscout24.de bekommt man ganz einfach ein günstigeres Angebot, was sich echt gelohnt hat. Habe mein Kostenvoranschlag einfach postalisch zugeschickt und musste nichts weiteres machen. Es ist kein Auktionsportal, deswegen kann ich mir vorstellen das es da nicht so unfair zugeht! Habe 2 Preisvorschläge aus meiner Region erhalten. Ich sehe solche Portale als große Bereicherung für die Patienten, weil man sich sonst wirklich den Zahnersatz so nicht mehr leisten kann. Aber Ich gebe drkreamik auch recht-das Vertrauen MUSS auch weiterhin da sein!!!
das portal erscheint unseriös: die bietenden zahnärzte werden vom betreiber handverlesen, ein versprochener markt ist damit nicht erfüllt.
vielleicht ist es gerade der zahnarzt, den sie sich wünschen und genau diesem zahnarzt ist der zugang zum portal verwehrt worden.
gebote werden auch im nachhinein gelöscht - also ein echter markt ist das nicht !!!!!!