Auktionen

Tipps

0
  • Termine. Bei der Deutschen Bahn finden Fundsachen-Versteigerungen wöchentlich statt: jeden Donners­tag von 15 bis 18 Uhr auf Gleis 1 im Haupt­bahnhof Wuppertal. Fahr­räder werden meist separat versteigert, an unterschiedlichen Stand­orten. Die nächsten Fahr­radversteigerungen sind für April 2015 geplant. Sobald Termine fest­stehen, finden Sie diese unter www.fundservice.bahn.de.
  • Koffer­auktionen. Fluggesell­schaften wie Airberlin und Luft­hansa sowie Flughafen­betreiber wie Fraport lassen ihre Fundsachen öffent­lich von einem Auktions­haus versteigern. Die Besonderheit: Koffer und Ruck­säcke kommen geschlossen unter den Hammer, ein Blick auf den Inhalt ist nicht möglich. Auch Hinweise, auf welcher Strecke oder ob das Gepäck­stück auf dem Hin- oder Rückweg verloren wurde, gibt es nicht. Wer sich dennoch traut, ein Gebot abzu­geben, sollte sich an der Qualität des Gepäck­stücks orientieren – der Rest ist Glücks­sache.
  • Bieter­nummer. Wenn Sie an einer Versteigerung im Auktions­haus teilnehmen möchten, brauchen Sie eine Bieter­nummer. Die bekommen Sie vor Ort. Bringen Sie Ihren Personal­ausweis mit und etwas Geld. Oft verlangen die Anbieter für die Nummer ein Pfand von 5 Euro. Wer im Netz steigert, muss sich zuvor online registrieren und kann erst dann Gebote abgeben.
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.