AMD: Wie Ärzte die Krankheit erkennen
Standard-Checks
Routinekontrollen beim Augenarzt helfen, die Krankheit AMD frühzeitig zu erkennen. Unter anderem überprüft der Arzt den vorderen Bereich der Augen per Spaltlampe. Je nach Auffälligkeiten und Vorgeschichte des Patienten kann auch eine Netzhautspiegelung wichtig sein.
Extra-Checks
Manche Praxen bieten teurere und aufwendigere Untersuchungen an, etwa die Fundusfotografie oder Optische Kohärenz-Tomografie (OCT). Das ist zur Früherkennung aber meist unnötig. Die Methoden dienen vorrangig dazu, eine bereits diagnostizierte AMD genauer abzuklären oder den Erfolg von Therapien zu kontrollieren.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Heftartikel als PDF