So haben wir getestet
Im Test: 8 Ersatzbürstenköpfe für elektrische Zahnbürsten, davon 4 für rotierend-oszillierende Oral-B-Zahnbürsten und 4 für Philips Sonicare-Zahnbürsten (Bürstentypen Oral-B Cross Action bzw. Philips Sonicare C1 Pro Results und jeweils hierzu kompatible). Wir kauften die Prüfmuster von Januar bis März 2019 ein. Die Preise ermittelten wir in einer Anbieterbefragung im September/ Oktober 2019. Wurden keine Preise genannt, haben wir die jeweiligen Einkaufspreise zugrunde gelegt.
Abwertungen
Bei einem befriedigenden Urteil für die Zahnreinigung konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser sein. Waren Produkt- und Gebrauchsangaben ausreichend, konnte das Urteil für die Handhabung maximal eine Note besser sein.
Zahnreinigung: 50 %
Geprüft wurde mit je sechs Bürsten eines Fabrikats. Wir betrieben alle jeweils mit demselben Zahnbürstenmodell: Braun Oral-B Pro 900 und Philips Sonicare FlexCare Platinum 6 Series.
Im Neuzustand: Die Reinigungsleistung der Aufsteckbürsten wurde mithilfe einer elektronisch gesteuerten Zahnputzmaschine ermittelt. Hierfür wurden Zähne eines halbseitigen Kiefermodells mit künstlichen Belägen beschichtet und mithilfe der Zahnputzmaschine standardisiert geputzt. Anschließend erfolgte die Analyse der Belagsentfernung auf der Basis digitaler Fotoaufnahmen. Dabei kam ein Bildverarbeitungsprogramm zum Einsatz.
Nach 3 Monaten: Im Anschluss an die erste Prüfung der Zahnreinigung wurden die Bürstenaufsätze definiert gealtert. Hierfür durchliefen sie eine Dauerprüfung, bei der im kontinuierlichen Betrieb unter Last eine dreimonatige Benutzung simuliert wurde. Nach der Alterung erfolgte zum zweiten Mal eine Prüfung der Reinigungsleistung.
Handhabung: 30 %
Fünf Experten beurteilten das Zähneputzen (zum Beispiel Benutzung an schwer erreichbaren Stellen, störende Kanten und Gefühl im Mund) und den Bürstenwechsel. Des Weiteren untersuchten jeweils drei Experten die Produkt- und Gebrauchsangaben und deren Lesbarkeit.
Haltbarkeit: 20 %
In dieses Urteil gingen unter anderem der Vorher-nachher-Vergleich der Bürsten in der Reinigungsleistung sowie die Büschelauszugskraft (benötigte Kraft zum Ausziehen der Borsten) ein.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.