AOK-Arztnavigator: Ein Portal speziell für AOK-Versicherte
Kassenportal: Derzeit entsteht ein Arztbewertungsportal für einen enormen Nutzerkreis: die rund 24 Millionen Versicherten der AOK. Deutschlands größte Krankenkasse entwickelt einen sogenannten„Arztnavigator“ (aok-arztnavi.de) mit der Weißen Liste, einem Verbund der Bertelsmann Stiftung mit Patienten- und Verbraucherorganisationen. Die Partner planen „ein unabhängiges, nichtkommerzielles, werbefreies und qualitativ hochwertiges Arztinformationsportal“. Es soll zukünftig allen AOK-Versicherten offenstehen, vielleicht sogar anderen Patienten.
Pilotphase: Dazu wurde zunächst unter Beteiligung von Patienten- und Ärztevertretern ein Fragebogen entwickelt. Er umfasst rund 30 Fragen zu Praxis und Personal, Arztkommunikation und Behandlung. Seit Mai 2010 können ihn Patienten im Internet ausfüllen – allerdings erst einmal nur AOK-Versicherte aus Berlin, Hamburg und Thüringen. Denn bisher befindet sich das Projekt in der Pilotphase. Noch wurden keine Ergebnisse veröffentlicht. Daher lässt sich auch noch nichts zur praktischen Anwendung sagen.
Ersteindruck: Dennoch haben wir uns auch die bisher schon unter www.aok-arztnavi.de verfügbaren Informationen angesehen. Das Bewertungsverfahren ist dort umfassend erklärt und der Fragebogen differenziert. Ergebnisse für einen Arzt sollen erst veröffentlicht werden, wenn mindestens zehn Bewertungen vorliegen. Diese Maßnahme dient der Erhöhung der Aussagekraft. Bleibt jetzt nur noch abzuwarten, wie viele Menschen das Portal nutzen und was für Bewertungen dabei herauskommen.