Es kommt vor bei Allergien und Asthma, bei Neurodermitis und Krebs. Eine Untersuchung in fünf europäischen Kinderkliniken ergab: Zwei Drittel der stationär therapierten Kinder werden mit Arzneimitteln behandelt, die im Anwendungsland für dieses Alter, die gewählte Dosis oder Darreichungsform oder diese Erkrankung nicht zugelassen sind. Für beinahe jedes zweite Arzneimittel gibt es in der allgemeinmedizinischen Praxis keine Hinweise zur Anwendung im Kindesalter. Auch im ambulanten Bereich spielen nicht zugelassene Medikamente eine Rolle. Ärzten bleibt oft nichts anderes übrig, als Arzneimittel außerhalb des Zulassungsbereichs zu verwenden. Jetzt wollen Gesetzgeber und Wissenschaftler für diese Therapien eine sichere Grundlage schaffen.
test erklärt, was geplant ist und sagt, was in Sachen Medikamente für Kinder zu beachten ist.
-
- Im Lockdown waren Erkältungsinfekte selten, jetzt sind sie wieder da. Stiftung Warentest nennt die besten rezeptfreien Erkältungsmittel gegen Schnupfen, Husten, Halsweh.
-
- Gerade bei Kindern ist das richtige Medikament und die optimale Dosierung wichtig. Wir sagen, welche rezeptfreien Arzneimittel helfen und welche auch schaden können.
-
- Nebenhöhlenentzündungen sind unangenehm. Manche quält die Sinusitis monatelang. Wir erklären, was sie vom Schnupfen unterscheidet, und welche Maßnahmen und Mittel helfen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.