Durch Auswertung von Suchanfragen im Netz könnten Behörden die Sicherheit von Arzneien besser überwachen, schreibt die Forschungsabteilung von Microsoft. Sie fand heraus: Bei bisher unbekannten Nebenwirkungen häufen sich Online-Suchanfragen zu den betroffenen Arzneimitteln schon Tage vor offiziellen Hinweisen der Hersteller. Derzeit meldet die Pharmaindustrie die meisten Verdachtsfälle.
Tipp: Patienten können Nebenwirkungen mit Arzt oder Apotheker besprechen oder auf www.bfarm.de melden.
Nebenwirkungen von Arzneimitteln
Zahl der 2015 gemeldeten Verdachtsfälle und ihre Absender.

© Stiftung warentest