Durch Auswertung von Suchanfragen im Netz könnten Behörden die Sicherheit von Arzneien besser überwachen, schreibt die Forschungsabteilung von Microsoft. Sie fand heraus: Bei bisher unbekannten Nebenwirkungen häufen sich Online-Suchanfragen zu den betroffenen Arzneimitteln schon Tage vor offiziellen Hinweisen der Hersteller. Derzeit meldet die Pharmaindustrie die meisten Verdachtsfälle.
Tipp: Patienten können Nebenwirkungen mit Arzt oder Apotheker besprechen oder auf www.bfarm.de melden.
Nebenwirkungen von Arzneimitteln
Zahl der 2015 gemeldeten Verdachtsfälle und ihre Absender.

-
- Bei Medikamente im Test erfahren Sie, welches Medikament sich am besten für Sie eignet. Ein herstellerunabhängiges Expertenteam hat die Mittel überprüft und bewertet.
-
- Hand aufs Herz: Nehmen Sie Ihre Medizin regelmäßig ein? Viele Patienten beteuern, dass sie das tun – ohne dass es stimmt. Das stellte die Weltgesundheitsorganisation...
-
- Rund 500 von 2 000 rezeptfreien Arzneimitteln aus unserer Datenbank Medikamente im Test sind keine gute Wahl – darunter auch bekannte Mittel wie Wick MediNait, Aspirin...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.