Der Verlauf einer Arthrose kann verlangsamt oder sogar zum Stillstand gebracht werden. Dazu beitragen will ein Büchlein mit 82 Tipps für gelenkschonende Verhaltensweisen im Alltag und Übungen für Schulter, Hände, Wirbelsäule, Hüfte, Knie und Füße. Der Rat des Autors: Die richtige Bewegung hält Ihre Gelenke mobil und stärkt sie.
Jürgen Fischer: Das Arthrose-Stopp-Programm. Trias Verlag, Stuttgart 2005. 12,95 Euro.
-
- Unter dem Namen Hyalart ist ein Arzneimittel im Handel, das die Schmerzen arthrotisch veränderter Kniegelenke lindern und ihre Funktionsfähigkeit verbessern soll. Der...
-
- Bei Nacken- und Rückenschmerzen können Wärmepflaster gut tun. In einem Test unserer Schweizer Kollegen vom Gesundheitstipp schnitt aber nur eins gut ab.
-
- Wenn sich Ablagerungen in den Blutgefäßen bilden, können arterielle Durchblutungsstörungen entstehen. Neben einem eher ungesunden Lebenswandel können Diabetes, Rauchen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.