Was ist was?: Das steht auf der Zutatenliste
Aromen gelten rechtlich nicht als Zusatzstoffe und tragen keine E-Nummern.
- Aroma. Das muss mindestens auf der Zutatenliste stehen. Ob es sich um künstliche, naturidentische oder natürliche Aromen handelt, muss nicht angegeben werden.
- Künstliche Aromen. Sie entstehen durch chemische Synthese und haben kein Vorbild in der Natur (Beispiel Äthylvanillin).
- Naturidentische Aromen. Ebenfalls im Labor hergestellt, chemisch identisch mit einem natürlichen Aromastoff (Vanillin).
- Natürliche Aromen. Bedeutet nicht, dass Erdbeeraroma aus Erdbeeren stammt, sondern nur: Aus natürlichen Rohstoffen gewonnen. Das könnte beispielsweise auch Holz sein.
- Natürliches Erdbeeraroma oder „natürliches Vanillearoma“. Nur solche Bezeichnungen bedeuten, dass das Aroma aus Frucht oder Schote stammt.
Zurück zu:Startseite Meldung