Habe ich als Alleinerziehende mit zwei schulpflichtigen Kindern Vorrechte bei der Urlaubsplanung gegenüber anderen Kollegen?
Das ist unter Arbeitskollegen oft umstritten. Doch das Bundesurlaubsgesetz schreibt in Paragraf 7 ausdrücklich vor, dass bestimmte Mitarbeiter unter sozialen Gesichtspunkten Vorrang verdienen. "Allerdings sollten die betreffenden Väter oder Mütter ihren Urlaubswunsch gleich bei der Jahresplanung im Kollegenkreis einbringen", rät der Hamburger Arbeitsrechtsexperte Martin Krömer. Denn wenn Alleinerziehende ihren Urlaubsantrag erst kurzfristig einreichen, brauchen andere Kollegen auf ihren bereits genehmigten Urlaub nicht zu verzichten. Gibt es am Arbeitsplatz Alleinerziehende mit mehreren Kindern, haben sie bei der Urlaubsplanung unter sozialen Gesichtspunkten den Vorrang gegenüber einem Elternteil mit nur einem Kind.
-
- Homeoffice-Pflicht und 3G im Job sind weggefallen. Doch in manchen Berufen gibt es Sonderregeln. Erfahren Sie, was beim Thema Corona und Arbeitsrecht jetzt gilt.
-
- Streit zwischen Beschäftigten und Arbeitgebern beruht oft auf falschen Vorstellungen von Rechten und Pflichten. test.de klärt über häufige Irrtümer auf.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Gehen Sie damit Verpflichtungen ein?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.