Darf mir mein Chef kündigen, während ich krank bin?
Finanztest: Ja, eine akute Erkrankung steht der Kündigung nicht entgegen. Mehr noch: Die Krankheit kann sogar Grund für die Kündigung sein, wenn der Arbeitnehmer seine Arbeit nicht mehr wie vereinbart ausüben kann. Der Arbeitgeber darf zum Beispiel kündigen, wenn der Arbeitnehmer besonders häufig krank ist oder aufgrund der Erkrankung langfristig fehlt und sich die Krankheit störend auswirkt.
Die krankheitsbedingte Kündigung ist jedoch an enge Voraussetzungen geknüpft. Zum Beispiel muss Grund zur Sorge bestehen, dass der Arbeitnehmer auch künftig in bisherigem Umfang erkrankt. Die betrieblichen oder wirtschaftlichen Interessen des Arbeitgebers müssen zudem erheblich beeinträchtigt werden. Letztlich wird das Interesse des Arbeitgebers an der Kündigung und das Interesse des Arbeitnehmers, die Stelle zu behalten, gegeneinander abgewogen.
Tipp: Wenn Sie eine krankheitsbedingte Kündigung für unwirksam halten, können Sie innerhalb von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung Klage beim Arbeitsgericht erheben.