Wer nur einmal wenige Minuten zu spät kommt, verstößt zwar gegen arbeitsvertragliche Pflichten. Doch eine Abmahnung ist unverhältnismäßig, weil es nur um ein geringes Fehlverhalten geht. Eine mündliche Ermahnung reicht (Arbeitsgericht Leipzig, Az. 8 Ca 532/15).