Diese 13 Ämter verweigerten die Aussagen zu Hartz IV.
Jobcenter Kiel
Jobcenter Berlin-Mitte
Arbeitsgemeinschaft (Arge) SGB II Hamburg
Arge Rostock (Hansejobcenter)
Bremer Arbeitsgemeinschaft für Integration und Soziales/Zentrale
Arge SGB II Halle
Arge Jobcenter Erfurt
Arge Frankfurt a.M./Jobcenter
Jobcenter für Arbeitsmarktintegration Mainz
Arge Saarbrücken
Arge Köln
Sozialargentur Mühlheim/Ruhr
Sozialamt Erlangen
-
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
-
- In der Zeit zwischen Studium und Job gibt es einiges zu beachten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Arbeitslosigkeit, Krankenversicherung, Bafög und Kindergeld.
-
- Wer keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 hat, kann meist Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4) bekommen – so funktioniert der Antrag. Unser Rechner ermittelt die Höhe.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.