Deutscher Volkshochschul-Verband Einstieg Deutsch

Zum Artikel

Testkommentar

Lern­pro­gramm mit abwechs­lungs­reichen Übungen, die das Hören und Lesen trainieren. Es gibt vier Themen­bereiche, die für Flücht­linge relevant sind und die zum Bei­spiel auf die Kom­munikation mit Ämtern vor­bereiten. Jedes Thema umfasst einen Übungs­teil, einen Voka­bel­trainer, ein Wörter­buch und all­gemeine Infos, zum Bei­spiel zur Ver­wendung von „Du“ und „Sie“. Die vier Voka­bel­trainer ent­halten ins­gesamt nur rund 220 Ein­träge. Ärgerlich: Auf Smartphones mit Android- Betriebs­system ist die App schwierig zu bedienen.

Testergebnisse für Deutscher Volkshochschul-Verband Einstieg Deutsch

Apps zum Deutschlernen - Für Erwachsene

Deutscher Volkshochschul-Verband: Einstieg Deutsch 2 Ge­wich­tung Testurteil
Bewertung
100 % eingeschränkt empfehlenswert
Daten­sende­ver­halten1
0 % unkritisch

Produktmerkmale für Deutscher Volkshochschul-Verband Einstieg Deutsch

Merkmale der App
Preis ca. 0,00  Euro
Typ Lern­pro­gramm
Trainiert werden
Wort­schatz ja
Grammatik nein
Aus­sprache ja 3
Hören ja
Lesen4 ja
Schreiben nein
Sprechen nein
Wei­tere Merkmale
Offline nutz­bar ja
Android ja
iOS ja 5
Geprüfte Ver­sion Android 0.0.1
Geprüfte Ver­sion iOS 0.0.1
empfehlenswert
eingeschränkt empfehlenswert
nicht empfehlenswert
ja
ja
nein
nein

Bewertung in drei Stufen: emp­fehlens­wert, einge­schränkt emp­fehlens­wert, nicht emp­fehlens­wert.

Daten­sende­ver­halten in drei Stufen: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.

1
Bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.
2
Während des Test­zeitraums konnte nur der Pro­totyp geprüft werden. Die über­arbeitete Erst­ver­sion erschien erst im März 2016.
3
Lernende können sich beim Sprechen auf­nehmen und den Mit­schnitt mit einer Audio-Vor­lage abgleichen.
4
Lernende sollten das deutsche Alphabet kennen.
5
Der herunter­geladene Android-Pro­totyp enthielt kein Wörter­buch und keinen Voka­bel­trainer. Geprüft wurde die iOS-Ver­sion.