Nektar- und pollenreiche Blumen, Sträucher und Obstbäume im Garten erleichtert es Bienen, aber auch Hummeln und anderen Blütenbesuchern, Nahrung zu finden. Unter bmel.de/bienenapp bietet das Bundeslandwirtschaftsministerium Infos, Tipps und ein Lexikon mit mehr als hundert bienenfreundlichen Pflanzen.
-
- Einige Menschen reagieren allergisch auf Bienen- und Wespengift. Auch Mücken verursachen manchmal allergische Symptome, sehr selten Krankheiten. Wir sagen, wie Sie sich...
-
- Händler aus Asien verkaufen über Portale wie Amazon, Ebay, Wish oder AliExpress günstige Ware. Manche ist gefährlich oder mangelhaft. Was bedeutet das für europäische...
-
- Wer Arbeit sparen will im Garten, tendiert neuerdings oft zu Zierschotter. Einmal Bodenvlies verlegen, weiße Kiesel oder graue Steine aufschütten – dann hat der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.