Mus und Mark – eine kleine Warenkunde
Wann heißt es Apfelmus, wann spricht man von Apfelmark? Äußerlich sind Mus und Mark nicht zu unterscheiden, trotzdem darf jeder Apfelbrei nur eine der beiden Bezeichnungen tragen.
Apfelmus

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Mit zugesetzter Süße. Zu Mus dürfen wie beim Mark nur reife, gesunde Äpfel verarbeitet werden, darunter auch Lageräpfel. Apfelmus ist immer gesüßt, meist mit Zucker – so steht es in den Leitsätzen für Obsterzeugnisse.
Apfelmark

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Nur fruchteigener Zucker. Apfelmark wird nicht zusätzlich gesüßt, es enthält nur Zucker aus den Äpfeln. Im Schnitt kommt es so auf ein Drittel weniger Zucker als Mus. Damit müssen jedoch keine Abstriche im Geschmack einhergehen, wie der Test zeigt.
Jetzt freischalten
TestApfelmus und Apfelmark im Testtest 04/2020
1,50 €
Sie erhalten den kompletten Artikel mit Testtabelle (inkl. PDF, 7 Seiten).
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.