Apfelmus und Apfelmark im Test

Mus und Mark – eine kleine Waren­kunde

8

Wann heißt es Apfelmus, wann spricht man von Apfelmark? Äußerlich sind Mus und Mark nicht zu unterscheiden, trotzdem darf jeder Apfelbrei nur eine der beiden Bezeichnungen tragen.

Apfelmus und Apfelmark im Test Testergebnisse für 25 Apfelmus und -mark 04/2020

Apfelmus

Apfelmus und Apfelmark im Test - Von gut bis gerade noch ausreichend

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser

Mit zugesetzter Süße. Zu Mus dürfen wie beim Mark nur reife, gesunde Äpfel verarbeitet werden, darunter auch Lager­äpfel. Apfelmus ist immer gesüßt, meist mit Zucker – so steht es in den Leitsätzen für Obst­erzeug­nisse.

Apfelmark

Apfelmus und Apfelmark im Test - Von gut bis gerade noch ausreichend

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser

Nur frucht­eigener Zucker. Apfelmark wird nicht zusätzlich gesüßt, es enthält nur Zucker aus den Äpfeln. Im Schnitt kommt es so auf ein Drittel weniger Zucker als Mus. Damit müssen jedoch keine Abstriche im Geschmack einhergehen, wie der Test zeigt.

8

Mehr zum Thema

8 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 11.01.2023 um 15:36 Uhr
Frisch geriebener Apfel vs. Apfelmark

@Peter_Kuhne: Eine interessante Fragestellung. Einen Apfel frisch zu reiben ist auf jeden Fall eine sehr gute Wahl. Leider können wir Ihnen nicht exakt sagen, ob der Vitamingehalt zwischen Apfelmark und Overnight Oats Äpfeln gleich ist, weil Apfelsorten sich in wertgebenden Inhaltsstoffen, wie beispielsweise Vitaminen unterscheiden und wir im Rahmen unseres Tests keine Untersuchung von Apfelmark versus frischen Apfel durchgeführt haben. Was wir sagen können, ist, dass Apfelmark nicht zusätzlich gezuckert wird, es enthält nur den Zucker aus den verarbeiteten Äpfeln. Bei Zeitmangel können Sie bedenkenlos auch auf Apfelmark zurückgreifen. In unserem Test schneidet das Apfelmark von Alnatura am besten ab.

Peter_Kuhne am 09.01.2023 um 22:01 Uhr
Frisch geriebener Apfel vs. Apfelmark

Guten Tag,
jeden Abend reibe ich für meine Overnight Oats Apfel. Ich habe mir gedacht, ob Apfelmark mir nicht die Arbeit erspart, ohne dass es Einbußen bei den Mikronährstoffe (z. B. Vitamine) gibt. Wie schneidet als das Apfelmark im Vergleich zum frisch geriebenen Apfel ab?
MfG
Peter

DEST1019 am 31.10.2021 um 09:56 Uhr
Richtigstellung meines Kommentars Glassplitter

Ich habe gestern mitgeteilt, dass meine 86 jährige Mutter in dem HAK Apfelmus einen Glassplitter gefunden hat.
Dies trifft nicht zu.
Recherchen meines Mannes haben ergeben, dass der Splitter vom äußeren Rand am Boden unter der Nummer 370 U 30 05 herrührt.
Er kann also nicht im Apfelmus gewesen sein.
Ich bedaure meine Reklamation und stelle dies auch bei den Firmen HAK und REWE sofort richtig.

DEST1019 am 30.10.2021 um 22:34 Uhr
Glassplitter in HAK Apfelmus von REWE

haltbar bis Ende 2023
Füllmenge 355 Gramm
Code Nr. 8 720600 030 109

Profilbild Stiftung_Warentest am 14.04.2020 um 13:49 Uhr
Diabethiker: Vorsicht bei Apfelmus und Apfelmark

@RudolfBeier: Diabetiker sollten beim Verzehr von Apfelmus vorsichtig sein. Das gilt auch für ungesüßtes Apfelmark. Grund: Der glykämische Index (GI) steigt bei verarbeiteten Produkten an. Auch wenn kein extra Zucker zugesetzt ist, gehen die Kohlenhydrate von Apfelmus und -mark rascher ins Blut als bei einem rohen Apfel.(bp)