Anwalts­suche

Anwalts­suche im Internet

Zurück zum Artikel

Ein gutes Anwalt­sportal sollte möglichst viele Rechts­anwälte listen und eine direkte Suche nach einem Fach­anwaltin der Umge­bung ermöglichen. Derzeit erfüllen nur Anwalt­auskunft.de und Anwalt24.de diese Voraus­setzungen.

Anwalt­sportal

Gefundene Einträge in:1

Gesamt­zahl der gelisteten Anwälte23

So viel zahlt der Anwalt für die Aufnahme ins Portal pro Jahr (Euro)3

Finanztest-Kommentar

10785 Berlin

57072 Siegen

70173 Stutt­gart

Anwaltauskunft.de

23

16

39

68 000

4

Große und über­sicht­liche Seite mit vielfältigen Such­möglich­keiten. Umkreis­suche und Suche nach Fach­anwalt möglich. Maximal zehn Anwälte werden pro Suche ange­zeigt. Ergibt die Suche mehr als zehn Treffer, Auswahl nach Zufalls­prinzip. Zusätzlich: zum Beispiel Straf­verteidiger-Notdienst, Rechts­nach­richten, Rechts­lexikon.

Anwalt24.de

12

14

23

64 500

0–470

Über­sicht­liche Seite mit vielfältigen Such­möglich­keiten. Umkreis­suche und Suche nach Fach­anwalt möglich. Anwälte, die für den Eintrag bezahlt haben, werden vor Anwälten mit Gratis­eintrag gelistet. Zusätzlich: zum Beispiel Artikel zu Rechts­themen, Rechts­lexikon, Gebühren­liste.

Anwalt.de

1

2

13

13 700

4285

Über­sicht­liche Seite für die Anwalts­suche. Umkreis­suche und Suche nach Fach­anwalt möglich. Bei unseren Test nur wenig Such­treffer in Berlin und Siegen. Anwalt­sport­räts. Reihen­folge der Sucher­gebnisse nach Zufalls­prinzip. Zusätzlich: zum Beispiel Rechts­tipps, Rechts­nach­richten. Über die Seite sind Anwälte auch direkt für Rat per Telefon oder E-Mail erreich­bar.

Expertenbranchenbuch.de

1

2

12

10 700

0–286

Daten­bank mit vergleichs­weise wenig Anwälten. Suchmaske für Fach­anwalts­suche nicht gleich zu finden. Umkreis­suche möglich. Anwälte, die für Einträge bezahlt haben, werden vor Anwälten mit kostenlosem Basis­eintrag gelistet. Zusätzlich: zum Beispiel Artikel zu Rechts­themen.

Anwaltssuchdienst.de

4

3

6

 9 800

129

Über­sicht­liche Seite, wenige Anwälte gelistet. Zusätzlich: zum Beispiel Artikel zu Rechts­themen, Rechts­lexikon.

Es sind nur Anwalt­sportale aufgeführt, bei denen sich wenigs­tens 5 Prozent aller zugelassenen Rechts­anwälte angemeldet haben. Das sind knapp 8 000 von insgesamt rund 160 000 Anwälten. Weitere Mindest­voraus­setzung: Die Seite musste eine gezielte Suche nach Fach­anwälten ermöglichen.

Stand: Dezember 2012

1
Summe der gefundenen Einträge. Suche im Post­leitzahlenbezirk nach Fach­anwälten für Arbeits­recht, Familien­recht sowie Miet- und Wohnungs­eigentums­recht.
2
Anbieter­angaben.
3
Werte gerundet.
4
Listung ist Bestand­teil der Mitgliedschaft im Deutschen Anwalt­ver­ein. Je nach örtlichem Anwalt­ver­ein kostet der Mitglieds­beitrag zwischen 100 und 300 Euro pro Jahr. Beitrags­befreiung für Jung­anwälte möglich.
5
Rabatt für Jung­anwälte möglich.
11

Mehr zum Thema