Ein gutes Anwaltsportal sollte möglichst viele Rechtsanwälte listen und eine direkte Suche nach einem Fachanwaltin der Umgebung ermöglichen. Derzeit erfüllen nur Anwaltauskunft.de und Anwalt24.de diese Voraussetzungen.
Anwaltsportal |
Gefundene Einträge in:1 |
Gesamtzahl der gelisteten Anwälte23 |
So viel zahlt der Anwalt für die Aufnahme ins Portal pro Jahr (Euro)3 |
Finanztest-Kommentar |
||
10785 Berlin |
57072 Siegen |
70173 Stuttgart |
||||
23 |
16 |
39 |
68 000 |
4 |
Große und übersichtliche Seite mit vielfältigen Suchmöglichkeiten. Umkreissuche und Suche nach Fachanwalt möglich. Maximal zehn Anwälte werden pro Suche angezeigt. Ergibt die Suche mehr als zehn Treffer, Auswahl nach Zufallsprinzip. Zusätzlich: zum Beispiel Strafverteidiger-Notdienst, Rechtsnachrichten, Rechtslexikon. |
|
12 |
14 |
23 |
64 500 |
0–470 |
Übersichtliche Seite mit vielfältigen Suchmöglichkeiten. Umkreissuche und Suche nach Fachanwalt möglich. Anwälte, die für den Eintrag bezahlt haben, werden vor Anwälten mit Gratiseintrag gelistet. Zusätzlich: zum Beispiel Artikel zu Rechtsthemen, Rechtslexikon, Gebührenliste. |
|
1 |
2 |
13 |
13 700 |
4285 |
Übersichtliche Seite für die Anwaltssuche. Umkreissuche und Suche nach Fachanwalt möglich. Bei unseren Test nur wenig Suchtreffer in Berlin und Siegen. Anwaltsporträts. Reihenfolge der Suchergebnisse nach Zufallsprinzip. Zusätzlich: zum Beispiel Rechtstipps, Rechtsnachrichten. Über die Seite sind Anwälte auch direkt für Rat per Telefon oder E-Mail erreichbar. |
|
1 |
2 |
12 |
10 700 |
0–286 |
Datenbank mit vergleichsweise wenig Anwälten. Suchmaske für Fachanwaltssuche nicht gleich zu finden. Umkreissuche möglich. Anwälte, die für Einträge bezahlt haben, werden vor Anwälten mit kostenlosem Basiseintrag gelistet. Zusätzlich: zum Beispiel Artikel zu Rechtsthemen. |
|
4 |
3 |
6 |
9 800 |
129 |
Übersichtliche Seite, wenige Anwälte gelistet. Zusätzlich: zum Beispiel Artikel zu Rechtsthemen, Rechtslexikon. |
Es sind nur Anwaltsportale aufgeführt, bei denen sich wenigstens 5 Prozent aller zugelassenen Rechtsanwälte angemeldet haben. Das sind knapp 8 000 von insgesamt rund 160 000 Anwälten. Weitere Mindestvoraussetzung: Die Seite musste eine gezielte Suche nach Fachanwälten ermöglichen.
Stand: Dezember 2012
- 1
- Summe der gefundenen Einträge. Suche im Postleitzahlenbezirk nach Fachanwälten für Arbeitsrecht, Familienrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
- 2
- Anbieterangaben.
- 3
- Werte gerundet.
- 4
- Listung ist Bestandteil der Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein. Je nach örtlichem Anwaltverein kostet der Mitgliedsbeitrag zwischen 100 und 300 Euro pro Jahr. Beitragsbefreiung für Junganwälte möglich.
- 5
- Rabatt für Junganwälte möglich.
-
- Wer Streit mit Arbeitgeber oder Vermieter hat, braucht oft anwaltliche Hilfe. Online-Rechtsberatung wird dabei immer wichtiger. Auf Anwaltsportalen wie...
-
- Bei Ärger mit einem Unternehmen ist eine Schlichtungsstelle erste Wahl. Bei Konflikten zwischen Nachbarn oder in der Familie eignet sich eine Schlichtung oder Mediation.
-
- Das Internetportal Mieterengel.de vermittelt Anwälte zur Rechtsberatung und bietet Rechtsschutz. Die Stiftung Warentest hat das Angebot unter die Lupe genommen.