
Schützt vor Keimen. 20 bis 30 Sekunden die Hände mit herkömmlicher Seife und Wasser waschen.
Gründliches Händewaschen ist gerade in der Erkältungszeit wichtig, um sich vor Krankheiten zu schützen. Aber reichen Wasser und herkömmliche Seife aus, um Schmutz und Keime von der Haut zu spülen, oder sind antibakteriell wirkende Seifen sinnvoll? Der Nutzen antibakterieller Seifen, so Studien, ist nicht erwiesen. Im Gegenteil: Von den Produkten können auch Risiken ausgehen.
Sicherheit nicht klar belegt
Laut einer kürzlich veröffentlichten Stellungnahme der US-amerikanische Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration (FDA) fehle es an ausreichenden wissenschaftlichen Belegen dafür, dass Seifen mit antibakteriellen Wirkstoffen besser vor Krankheiten schützen als herkömmliche Seifen. Es stelle sich im Gegenteil die Frage, welche möglichen Risiken von den Produkten ausgehen. „Die Anbieter haben nicht belegt, dass antibakterielle Wirkstoffe auch über lange Zeit sicher für den täglichen Gebrauch sind“, schreibt die FDA.
In den USA verboten
19 antibakterielle Wirkstoffe, darunter das auch in Europa umstrittene Triclosan, hat die FDA für die Herstellung von Seife inzwischen verboten. Studien weisen darauf hin, dass Triclosan bei Bakterien Resistenzen fördert. Auch Antibiotika könnten unwirksam werden.
Für Gesunde verzichtbar
Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) steht Hygieneartikeln mit antibakteriellen Wirkstoffen „kritisch gegenüber“ und betrachtet sie „bei gesunden Personen im Privathaushalt als verzichtbar“, heißt es auf Nachfrage der Stiftung Warentest. Durch die Produkte könnte auch die schützende Hautflora geschädigt werden. Triclosan darf laut EU-Kosmetikverordnung nur noch in Kosmetika wie Seife und Shampoo eingesetzt werden, die nur kurz auf der Haut verbleiben. In Zahnpasta, darin sind sich EU-Behörden und FDA einig, überwiege allerdings der Nutzen: Triclosan bewahre effektiv vor Zahnfleischentzündungen.
Tipp: Gründliches Händewaschen mit normaler Seife reicht. Akut Kranke und Immungeschwächte können sich mit antibakterieller Seife zusätzlich schützen.