In den Tabellen sind Dreimonatspackungen oraler Kontrazeptiva („Pille“) aufgeführt. Die genannten Einphasen- und Dreiphasenpräparate sowie Minipillen sind nach ihrer Zusammensetzung und Dosierung uneingeschränkt empfehlenswert.
Aufgeführt sind alle verfügbaren Produkte für die Minipillen (nur Gestagen Levonorgestrel) und aus Platzgründen bei den Kombinationspräparaten von Ethinylestradiol mit Levonorgestrel die 20 günstigsten, bei denen mit Norethisteron die 5 günstigsten – jeweils inklusive der Reimporte. Bei der Bewertung stützt sich die Stiftung Warentest auf veröffentlichte Studien und eigens eingeholte Expertengutachten.
Die Preise entstammen der Lauertaxe, dem Medikamentenpreisverzeichnis der Apotheker, vom 1. April 2003.
-
- Pille, Spirale, Spritze, Vaginalring und mehr – die Auswahl an Verhütungsmethoden ist groß. Alles Wissenswerte über die jeweiligen Unterschiede, die Vor- und Nachteile.
-
- Das Arzneimittelunternehmen Jenapharm, Hersteller von hormonellen Verhütungsmitteln, informiert über neue Erkenntnisse zu Nebenwirkungen von Kombi-Pillen mit dem...
-
- Jährlich erkranken in Deutschland rund 60 000 Personen an Darmkrebs. Früh entdeckt, stehen die Heilungschancen gut. test.de informiert zu Vorsorge-Möglichkeiten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.